Mehl ins Getriebe

Im falschen Blog

Manchmal glaubt man, im falschen Film oder im falschen Märchen zu sein. Oder im falschen Körper. Oder im falschen Blog. Die letzten beiden Beiträge hätten sicherlich genauso gut oder besser in mein geschäftliches Blog gepasst, aber das war in den letzten Tagen gewissermaßen eine Baustelle. Denn ich war dabei, die Blogsoftware zu wechseln.

Doch ab jetzt geht es hier in der Sackmühle wieder privater zu. Obwohl die sachlichen Themen eigentlich mehr Besucher bringen. Hm. Manchmal ist man echt in der Zwickmühle, um bei der Mühlen-Thematik zu bleiben. Und meine CD-Spieler-Mühle dudelt und nudelt gerade Portishead, diese Band, die so langsam und melancholisch spielt.

Manchmal brauche ich solche Mucke, zum Beispiel auch so was wie das alte depressive Zeug von The Cure oder Joy Division oder Echo and the Bunnymen. Ach ja, oder Swans. Lange nicht gehört. Aber Portishead passt momentan am besten.

Website in Flash?

Die Bezeichnung »Homepage«-Baukasten, die im allgemeinen verwendet wird, ist ja eigentlich Quatsch. Eine Homepage ist die Startseite eines Webauftritts. Und in aller Regel erstellt man ja nicht nur die Homepage, sondern mehrere Seiten. Aber egal.

Vor einiger Zeit hatte ich einer Interessentin die Überarbeitung ihrer Unternehmens-Website angeboten (weil sie mit ihrer bisherigen Werbeagentur unzufrieden war), aber meine Dienstleistung war ihr wohl zu teuer. Nun gut, wenn man gerade ein Ladengeschäft eröffnet hat, hat man Ausgaben genug, das sehe ich ein.

Dass sie oder ihr Mann dann aber ihre Website anscheinend selbst gefrickelt haben, und zwar mit dem MAGIX Website Maker, das ist aus Sicht der Werbewirksamkeit grober Unfug. Denn dieser Baukasten erstellt Webseiten komplett in Flash. Also, ich meine, wirklich komplett. Die Texte, die Überschriften, die Bilder, die Navigation (!), alles ist Flash.

Tja. Und was sollen nun die Suchmaschinen indizieren? Denn auch heute noch gilt: textlicher Inhalt ist König. Und was sehen Besucher, die Flash in ihrem Browser abgeschaltet haben? Oder deren Mobilgerät Flash gar nicht anzeigen kann?

Den Kunden mache ich eigentlich keinen Vorwurf. Das Problem liegt vielmehr darin, dass Hersteller solcher nutzlosen Baukästen ihr Zeug verkaufen wollen und dem Konsumenten suggerieren, 40 Euro plus ein wenig eigener Zeitaufwand könnten die »teuren« Leistungen eines professionellen Webdesigners ersetzen.

nPage: Homepage-Baukasten in schlecht

Manche von euch wissen, dass ich diese ganzen Homepage-Baukästen echt nicht ab kann. nPage zum Beispiel. Man kann bei diesem Hosting-Service kostenlosen Speicherplatz bekommen und hat eben gleich so einen Baukasten dabei. Aaaaaaber:

  1. Du hast dann jede Menge Werbung auf deinen Webseiten.
  2. Die Seitenvorlagen sind zum großen Teil grottenschlecht (in Bezug auf Standardkonformität, Suchmaschinenfreundlichkeit und – meiner Meinung – Gestaltung).
  3. Du kannst den Quellcode nicht bearbeiten.
  4. Du hast keinen eigenen Domainnamen.

Nun gut, für eine eigene Domain und sogenannte »Premium-Funktionen und Premium-Designs« kann man das Konto aufstocken von kostenfrei nach kostenpflichtig. Der Preis: 60 Euro pro Jahr.

Hallo? Dafür kann ich doch locker bei jedem normalen Webhoster massig Speicherplatz inklusive Domain anmieten. Und bei einigen ist sogar ein CMS oder Blogsystem vorinstalliert, das man nur zu aktivieren braucht (Joomla!, WordPress, Serendipity, …) – falls man nicht in der Lage ist, selbst ein CMS hoch zu laden und zu installieren.

Na ja, ich bin halt immer neugierig und probiere ganz gern mal so einen Schrott aus. Alternative zu nPage: Jimdo. Das ist ganz gut zu bedienen, hat hübschere Templates und keine nervende Werbung (außer einem Hinweis auf deren eigenes Angebot). Aber auch hier gilt: will man aufstocken, kostet es 60 Euro pro Jahr für die Pro-Version oder gar 180 Euro für die Business-Version.

Die Sackmühle läuft übrigens auf einem selbst installierten WordPress bei webhoster.de AG und das Design ist Marke Eigenbau. Geht doch.

— Anzeige —

Bilderklau kann echt teuer werden

Wenn ich sie richtig verstehe, wollen die Piraten am liebsten das Urheberrecht abschaffen, sodass sich jeder kostenlos an fremden geistigen Schöpfungen bedienen kann.

Ich frage mich nur, wovon dann selbständige Fotografen, Musiker, Künstler und andere Kulturschaffende leben sollen, wenn ihnen das Recht genommen wird, selbst zu bestimmen, wer ihre Werke in welchem Rahmen und zu welchen Konditionen verwenden oder veröffentlichen darf (also Nutzungsrechte zu vergeben).

Doch das Urheberrecht wird auch gelegentlich von Nachrichtenagenturen mit Füßen getreten. Und diese wiederum – das ist die Doppelmoral – schalten oft genug selbst Anwälte ein, wenn jemand anders ihnen die Fotos klaut. Echt verrückt.

Jedenfalls klagt ein geschädigter Fotograf gerade auf 120 Millionen Dollar Entschädigung. Nicht schlecht. Wenn er durchkommt, werde ich, glaube ich, auch Berufsfotograf.
(Quelle: Spiegel Online, Netzwelt)

Benzin

Vor ein paar Tagen träumte ich, dass ich an einer Tankstelle war und feststellte, dass es nur noch Super und Super Plus und so was gab, aber kein Normalbenzin mehr.

Hm. Normalbenzin wird doch in der wirklichen Welt seit ein paar Jahren gar nicht mehr angeboten, außerdem habe ich seit Anfang 2010 sowieso kein Auto mehr, also warum träume ich denn so ein Zeug?

Aber gut, ich träume ja auch manchmal noch, Schüler zu sein. Na ja, egal.

Alles was

Alles was du glaubst und für wahr hältst
ist falsch
und alles was du sagst und alles was
ich sage ist falsch und
verkehrt und verrückt und

falsch

Und alles was wir tun ist
falsch und alles was wir lassen
ist falsch und was richtig wäre
entzieht sich unserer Kenntnis
und alles ist einfach nur

falsch

Und wir sterben ohne jemals
die Wahrheit gefunden zu haben
oder jemals Gott gefunden oder den
Rand des Universums entdeckt zu haben
und alles was wir zu wissen glaubten war

falsch

Ich Roboter

Ich wünschte ich hätte ein Herz
ich wünschte ich wäre nicht aus
Plastik Silizium Metall und
Null und Eins und Null und Eins und
Null und Null und Null und und und

Ich wünschte ich hätte die
Illusion eines freien Willens
oder einen freien Willen
ich wünschte ich könnte handeln
wie es mir passte

Ich wünschte ich hätte
Kreativität Spontaneität und
Liebe und Gefühle und Trauer und
Schmerz und Freude und Sex und Sex
und Verrücktheit und Rausch und und und

Ich wünschte ich wäre aus Fleisch und
Knochen und Blut und Blut und Blut und
ich hätte eine Mutter eine Geliebte
eine Trösterin und einen Gott eine Göttin
und einen Glauben und Sünden die mir

vergeben werden würden