Sack mir, wo die Mühlen sind

Winston Churchill

Das ist Winston Churchill. Eigentlich ist er schon tot, aber egal. Er sitzt hier in seinem Fernsehsessel, denn auch er muss ja mal entspannen. Gerade hat er mal keine Zigarre zwischen den Lippen, aber wie man sehen kann, hat er schon genug sein Wohnzimmer voll gequalmt. Seine Frau regt sich darüber immer furchtbar auf.

Winston Churchill

Gelbe Kuh

Hier seht ihr eine gentechnisch veränderte Hochleistungs-Milchkuh, die super in die Stallbox passt. Sie ist gelb, weil das so eine positive, werbewirksame Farbe ist.

Gelbe Kuh

Sie hat weder Beine noch einen Schwanz, aber dafür hat sie ein riesiges quaderförmiges Euter. Ihr ganzer Körper ist quasi nur Euter, bloß der Kopf nicht. Ohne Kopf kann ein Tier nämlich nicht leben.

Quadrat

Quadrat

Dieses Quadrat ist nur so ungefähr quadratisch. Es handelt sich um einen Rasen, den ich hinterm Haus gefunden habe, saftig grün trotz des heißen, trockenen Wetters. Ich will den ungefähr quadratischen Rasen aber heute Abend besser mal gießen, vorsichtshalber. Man weiß ja nie.

Zunehmender Mond

Zunehmender Mond

Der Mond nimmt zu, aber ich muss langsam mal wieder abnehmen. Er ist sehr gelb, der Mond, doch ich hingegen bin blass, ja regelreicht bleich. Ich scheue die Sonne, ich Nachtkreatur. Das hat allerdings mit meinem dicken Bauch nichts zu tun.

Der psychedelische Kleinbus ohne Räder

Der psychedelische Kleinbus ohne Räder

Ja gut, dieser psychedelische Kleinbus sieht toll aus, und ich bin allein vom Anblick schon ganz kirre geworden. Ich befürchte nur, dass er ohne Räder nicht weit kommen wird. Da wird die Enttäuschung der Insassen groß sein – falls sie überhaupt bemerken, dass er gar nicht fährt.

Ein Schiff, das nicht kentern kann

Schiffe, so wissen wir, kentern ja schon mal. Das kann vorkommen, sollte und darf aber eigentlich nicht vorkommen, weil dadurch Menschen und Fracht in Mitleidenschaft gezogen werden. Deswegen bin ich hergegangen und habe ein Schiff konstruiert, das nicht kentern kann. Der Rumpf ragt nämlich extrem tief ins Wasser hinein, und das ergibt eine erhöhte Stabilität gegen die Gefahr des Umkippens.

Ein Schiff, das nicht kentern kann

Jetzt könntet ihr natürlich sagen, dass der Rumpf aber zum Beispiel von Haien angeknabbert werden könnte, und es könnten gar Löcher hinein gefressen werden. Falsch! Durch das von mir entwickelte titanverstärkte Karbon mit Chrom-Vanadium-Ummantelung kann auch der spitzzähnigste Hai nicht durchkommen.

Das Schiff ist aber viel zu schwer, werft ihr ein, und es würde aufgrund des Gewichts versinken? Auch falsch! Wenn das Meer nur groß genug und mit genügend viel Wasser gefüllt ist, kann das nicht passieren. Dieses physikalische Gesetz jetzt im Detail zu erklären, würde an dieser Stelle freilich zu weit führen, und ihr habt ja hoffentlich damals in der Schule in Physik genügend gut aufgepasst, um diese Dinge hier zu verstehen.

Gleich morgen fahre ich nach München und melde meine großartige Erfindung zum Patent an.