Kaufe nie die Mühle im Sack

Schokolade für Kinder

Kinder essen gern Schokolade, wenn es nicht gerade die herbe Sorte mit 70 Prozent Kakao ist oder so. Und da die Eltern wissen, dass Schokolade eigentlich für die Ernährung nicht unbedingt vonnöten – um nicht zu sagen: schädlich – ist, reden die Hersteller die Schokolade halt gesund. Da steht auf manchen Verpackungen extra »für Kinder« drauf und dass Milch und Calcium enthalten sind.

Na gut, aber dann kann das Kind doch eigentlich die Milch gleich trinken, ohne den Umweg über die Schokolade nehmen zu müssen, oder? Und in Käse ist auch Calcium drin. Und in Gemüse und Obst auch.

Wenn ich allerdings erreichen möchte, dass mein Kind schnell adipös wird und kariöse Zähne bekommt, dann ist viel Vollmilch-Schokolade natürlich super. Denn sie besteht hauptsächlich aus Zucker und Fett. Mahlzeit!

Herzen im Mai

Ja, der Mai, er ist der Wonnemonat, wo geheiratet wird und auch sonst alles ganz romantisch ist. Da gibt es Maifeiertag und Muttertag und Valentinstag. Ach nee, letzterer war ja schon im Februar oder so, aber er würde eigentlich dem Mai besser zu Gesichte stehen. Jedenfalls hat der Mai irgendwie ziemlich viel mit Liebe, Zärtlichkeit und Fröhlichkeit zu tun, und da ist das Wetter toll, außer wenn wir das Jahr 2014 schreiben, und da kann man Maibowle trinken und grillen und Maibock trinken und noch mehr grillen und alles ist so schön und geht so zu Herzen. Und wir wollen nie mehr auseinander gehen.

Gründe gegen Linux und für und gegen und überhaupt

Auf der Website von PC-Welt habe ich gerade einen Artikel namens »Fünf Gründe gegen Linux – darum scheitert der Umstieg« gelesen. Er ist entgegen dem Titel eher für Linux. Aber dieses ewige »Linux gegen Windows« und umgekehrt kann ich langsam nicht mehr hören.

Meine Fresse, bei den heutigen Hardwarepreisen kauft man sich halt einen zweiten Computer oder ersteigert eine gebrauchte Büchse bei eBay oder kauft sie sonst wo. Oder man installiert Linux zusätzlich zu Windows auf einer zweiten Festplatte. Oder man benutzt Wubi Installer, um Linux in einer der Ubuntu-Varianten von Windows aus und unter Windows zu installieren. Natürlich kann man zum Ausprobieren Linux auch von CD oder DVD starten, falls man ein bisschen unsicher oder ängstlich ist. USB-Stick geht auch.

Aber diese Computerzeitschriften und deren Web-Ausgaben müssen ja irgendwas zu schreiben haben. Neu muss es nicht sein. Man kann auch eine Jahrzehnte alte, langweilige Diskussion wiederkäuen. Gelesen wird es trotzdem – ja, wie oben schon gesagt: auch von mir, ich geb’s ja zu. Und Kommentare hagelt es zu Dutzenden.

Was will man als Herausgeber mehr.

Heizen im Mai

Unfassbar, aber jetzt, Mitte Mai, muss ich in meiner sonst zu dieser Jahreszeit eher muckelig warmen Dachgeschosswohnung wieder heizen. Wenn ich rumwuseln und aufräumen oder handwerken würde, wäre es anders, aber wenn ich den ganzen Tag am Schreibtisch sitze, wird mir halt schnell kalt.

Schade, der Frühling hatte eigentlich gute Ansätze gezeigt. Selbst in den letzten Winterwochen, nämlich von Ende Februar an, hatte es bereits erstaunlich mildes Wetter und viel Sonnenschein gegeben. Der April und anfänglich auch der Mai war wechselhaft gewesen, aber immer mit schönen Tagen dazwischen. Aber nun regnet es fast jeden Tag und die Sonne mag fast gar nicht mehr hinter den Wolken hervor lugen.

Abwechselnd Regen und Sonne, das ist immer super für meine Kräuter. Länger anhaltendes feuchtes Wetter ist nicht gut, genauso wenig wie zu trockenes. Aber da kann man ja wenigstens gießen. Und mir als Mensch tut die Sonne auch gut, bei dauernder Abwesenheit der schönen Strahlung werde ich mit der Zeit miesepetrig. Aber ob du Pflanze oder Mensch bist – was will man machen?

Die Android-Benutzer und das Bier

Aha, jetzt wissen wir’s (und vor allem wissen es die Werbetreibenden): Android-Benutzer sind, übertrieben ausgedrückt, die Bier trinkenden und Tabak rauchenden Prolls, während iOS-Benutzer die Schöngeister sind, die sich mit nichts Geringerem als einem guten Wein zufrieden geben. Dies hat eine anscheinend amerikanische Studie ergeben, wie man in einem Artikel des PC-Welt-Ablegers Android-Welt lesen kann. Wozu Studien doch gut sind! Prösterchen!