»Vielleicht sollten Sie eine Neuanschaffung doch noch eine Weile zurückstellen. Es könnte möglicherweise etwas Dringendes dazwischenkommen.« So stand es unlängst in einem dieser dummdösigen Zeitschriften-Horoskope für mein Tierkreiszeichen. Was für eine Erkenntnis! Was für ein erstaunlich guter Rat! »Ach, die Sterne, sie sind gütig und weise!« – so oder so ähnlich könnte man denken, wenn man diesen Schwachsinn für bare Münze hielte. Wobei nicht die Aussage an sich Schwachsinn ist, denn natürlich sollte man sich bei größeren Anschaffungen immer überlegen, ob der Zeitpunkt der richtige ist und die Sache jetzt im Moment wirklich so vordringlich ist oder andere Dinge wichtiger sein könnten. Nein, das Schwachsinnige ist, so einen Allerweltsratschlag in ein Horoskop zu verpacken. Was hat gesunder Menschenverstand mit den »Sternen« zu tun? – Eben, gar nichts.
Fotter
Ja, Webdesign ist was Schwieriges, aber noch schwieriger ist es, dass da die Begriffe alle in englischer Sprache sind. Da wird dann von deutschsprachigen Menschen header (von head: Kopf) schon mal »hieder« ausgesprochen statt »hedder«. Doch auch mit dem Fußbereich ist es nicht einfacher. Der muss natürlich footer heißen und nicht fotter.

Doch auch die deutsche Sprache hat so ihre Tücken. Die kann einen richtig verrückt machen. Da kann man ja wirklich schon mal »föllig« durch den Wind sein, also total neben den Schuhen stehen …
FVCKED
War es nicht so, dass die Römer, diese alten Lateiner, nur Großbuchstaben hatten? Und sie hatten auch keinen Buchstaben U, sondern verwendeten für das, was wir als U und als V aussprechen, denselben Buchstaben, nämlich V.
Ja, wie kriege ich jetzt die Überleitung hin? Also, da habe ich zufällig im Netz, das die Welt bedeutet, etwas gefunden: Und zwar wurde offensichtlich die Website einer komischen Organisation, deren Mitglieder ernsthaft glauben, die Erde sei eine Scheibe, gehackt. Dieser seltsame Verein nennt sich Flat Earth Society, und deren Gedankenkonstrukte sind sicherlich unter dem schönen Begriff Verschwörungstheorie einzureihen. Na ja, die Website von solchen Typen zu kompromittieren, ist trotzdem böse.
Doch Was hat das nun mit dem V zu tun, das man sich nicht für ein U vormachen lassen soll? Nun, der Hacker/Cracker (wie auch immer man ihn nennen will) schreibt: »You got fvcked again by me«, und er setzt noch ein freches Smiley hinten dran. So eine Ausdrucksweise ist derb und unanständig. Aber irgendwie fand ich das Ganze auch lustig. Nur leider schreibt der Typ nicht in Großbuchstaben. Er kann also kein alter Römer sein. Dabei wollte ich doch gerade schon die Theorie aufstellen, dass das Römische Imperium noch existiert.

Entropie
»Entropie: Tendenz zur Unordnung und Zufälligkeit in einem Raum. Einfach gesagt: Arbeitszimmer.«
– Gefunden auf mediaevent.de
Fehler 404
Der Eintopf, der wie Tomatensuppe aussah
Der Eintopf, den ich mir heute gekocht habe, sah wie eine dickflüssige Tomatensuppe aus, wie ich fand:

Aber Tomate war da gar nicht drin. Sondern ich habe Restekochen gemacht, und in dem Eintopf waren Kartoffeln, eine Rote Bete und eine große Möhre, und das alles habe ich gewürzt mit so einer braunen, salzigen Würzsoße, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und diversen getrockneten Kräutern aus dem eigenen Garten. Da ich Rote Bete nicht wirklich gerne mag, aber sie ja total gut für den Körper sind, schmeckte mir die Suppe nur so mäßig gut. Ja, also, eher gut als schlecht, aber nicht so richtig voll gut eben. Mit Brot dazu ging es halt. Kartoffeln nur mit Möhren und ohne Rote Bete finde ich wesentlich leckerer. Aber musste ja weg, das Zeug.
Dieses Essen macht jedenfalls satt und ist natürlich für Veganer geeignet.
Kinder im Wald
Ich freue mich immer, wenn ich im Wald (oder sagt man Forst?) spazieren gehe und Eltern mit Kindern begegne. Ja, das gibt es tatsächlich noch oder wieder: Väter und Mütter laufen mit ihren Kindern durch die Waldgebiete in der Stadt oder an deren Rändern. Und die Kinder sehen für mich nicht gerade gequält oder gelangweilt aus. Manchmal entdecke ich sogar Kinder ohne Eltern im Wald. Die kämpfen sich dann mit Stöcken durch das Dickicht, das in ihrer Fantasie vermutlich ein gefährlicher, fast undurchdringlicher Urwald voller Gefahren ist. Ja, es gibt tatsächlich noch eine Welt außerhalb der virtuellen. Und ich finde die gar nicht so übel.
