Kaufe nie die Mühle im Sack

Facebock

Facebock

Ja, da hat aber jemand den Bock geschossen. Vielleicht trank die Person gerade Maibock, als sie diese Überschrift schrieb. Oder der arme Mensch wurde gedrängt, doch auch endlich dabei zu sein, hat aber eigentlich gar keinen Bock auf diesen ganzen Sozialmedien-Scheiß.

Spendenradtour zum letzten Urwald in Europa

dieUmweltDruckerei ist eine Druckerei, die nur Altpapier verwendet. Und dieses rezyklierte Papier sieht heutzutage nicht mehr hässlich aus, sondern eignet sich hervorragend auch für Geschäftspapier und Printwerbung.

Logo dieUmweltDruckerei

Im Blog dieser Druckerei konnte man Ende April lesen, dass die Mitarbeiter mit einem Bambusfahrrad von Hannover bis zu einem Nationalpark, der durch staatliche Rodung bedroht ist, fahren wollen. Es geht um den Białowieża-Nationalpark bzw. Nationalpark Belaweschskaja puschtscha, der in Polen und Weißrussland liegt. Er befindet sich im Białowieża-Urwald (Bialowiezer Heide) und gilt als letzter Tiefland-Urwald Europas.

Eingang zum Nationalpark Białowieża

Ziel der Aktion ist es, Aufmerksamkeit und Spenden für den Waldschutz zu generieren. Nähere Auskünfte darüber, wie ihr helfen könnt, findet ihr im oben genannten Blogartikel.

Italien am Himmel

Neulich schaute ich so durchs Dachfenster zum Himmel hinauf, und da entdeckte ich eine Wolkenformation, die wie Italien aussah. »Muss ich fotografieren!«, dachte ich. Das Problem war nur: Ich saß auf dem Klo. Also schnell den Popo abgewischt, Hände gewaschen, selbige abgetrocknet – und schon wollte ich ins Arbeitszimmer rennen und mir den Fotoapparat schnappen. Doch zu spät: Die Wolken hatten sich schon halb aufgelöst und anders formiert. Kein Italien mehr, kein Stiefel, kein Garnichts. Und ich bin überzeugt, dass ich nie wieder in meinem Leben Wolken sehen werde, die wie Italien aussehen. Und falls doch, habe ich auch dann bestimmt wieder keine Kamera zur Hand. Ich bin ein echter Pechvogel.

Hochrechnung Landtagswahl NRW

Nach aktueller Hochrechnung (Stand: 21 Uhr) wird es die AfD in den Landtag NRW schaffen, die LINKE dümpelt bei 4,8 oder 4,9 Prozent rum – traurig, traurig. Und CDU und SPD liegen erwartungsgemäß weit vorn. Wenn das bei der Bundestagswahl im Herbst ähnlich aussieht, kann man sich ja auf einen weiteren Sozialabbau und eine weitere Bereicherung der Reichen freuen, siehe Soziale Ungleichheit. Herzlichen Glückwunsch, deutsche Wählerschaft!

Das Kreuz

Nach dem Mittagessen bin ich zur Wahl gegangen, denn in Nordrhein-Westfalen ist ja heute Landtagswahl. Die einzige Schwierigkeit bereitete mir die Zusammenfaltung des Wahlzettels, nachdem ich meine zwei Kreuze gemacht hatte. Meine Fresse, war das ein langes Papier, und ebenso kompliziert gefaltet wie ein Beipackzettel in einer Medikamentenschachtel. Ich denke, so etwas sollte doch einfacher sein. Die Liste war ja auch viel zu lang. Meinetwegen hätte man NPD und anderes rechtes Gezumpel ganz weglassen können, dann wäre vielleicht eine Faltung eingespart worden …