Nachdem ich neulich im Bioladen mehrere verschiedene Tafeln Schokolade gekauft hatte, stellte ich zu Hause fest, dass eine davon vegan war. Statt Kuhmilch wird für diese Schokolade Reismilch verwendet. Na ja, ich mag diese ganzen pflanzlichen »Milch«produkte nicht besonders – Hafer- oder Sojamilch finde ich nicht wirklich lecker. Und diese Schokolade schmeckte mir zwar ganz gut, aber nicht so richtig gut.
Doch für vegan lebende Leckermäulchen ist so etwas natürlich eine gute Sache. Ich stelle es mir recht schwierig vor, sich vegan zu ernähren, aber das Angebot wird zum Glück immer größer. Und wenn man dann auch nicht auf Schokolade verzichten muss, umso besser. Ab und zu was Süßes ist ja eigentlich immer eine feine Sache. Und fair gehandelt ist die Schokolade von Rapunzel auch noch.

Keine Kommentare »
Ach, ich bin froh, dass es immer noch diese dreieckigen, braunen Obst- und Gemüsetüten aus dickem Packpapier gibt und noch nicht alles nur noch aus Plastik ist. Auf dem Wochenmarkt werden einem bisweilen die Waren in solche Tüten verpackt.
Früher hatte ich die Dreiecksform immer für ein ungleichschenkliges Dreieck gehalten. Aber neulich, als ich nach langer Zeit endlich mal wieder zwei solcher Tüten bekam, stellte ich fest, dass es sich um gleichschenklige Dreiecke handelt. Ein quadratisches Blatt Papier ist also diagonal gefaltet und verklebt worden. Da man aber die Tüte mit der einen Spitze nach unten hält, wirkt sie irgendwie höher, als sie in Wirklichkeit ist.
Na ja, ich kann das nicht besser erklären. Geht doch mal auf den Wochenmarkt und kauft bei einem Stand, wo Obst und Gemüse in ebendiese Tüten verpackt werden.

Keine Kommentare »
»Das wichtigste Schreibmaterial ist der Kaffee.«
–Eugen Roth
Keine Kommentare »
Ich hatte mir Kartoffelchips gekauft, Geschmacksrichtung Salz und Pfeffer. Denn ich wollte abends etwas knabbern, ohne am nächsten Tag übel aus dem Mund zu riechen, und diese Sorte klang nicht so nach Knoblauch und Zwiebeln wie etwa Thai Chili Curry oder so was. Gestern Abend machte ich mich also an das Knabbergut heran. Irgendwann, nämlich nachdem ich etwa den halben Inhalt der 110-Gramm-Tüte verzehrt hatte, kam mir der Geschmack aber doch etwas seltsam vor. Und tatsächlich: Bei einem Blick auf die Zutatenliste zeigte sich, dass Zwiebelpulver enthalten war. Oh nein, Katastrophe! Denn am nächsten Tag würde ich einen Zahnarzttermin haben.
Was blieb mir also heute Vormittag auf der Behandlungsliege übrig, als mein Missgeschick zu beichten …
Ich verstehe es aber auch nicht: Warum muss denn immer und überall entweder Zwiebelpulver oder Knoblauchpulver drin sein oder gar beides? Wenn ich Chips mit Salz und Pfeffer kaufe, möchte ich doch Kartoffelgeschmack haben, nicht Zwiebelgeschmack, sonst hätte ich ja die Geschmacksrichtung Käse und Zwiebeln oder etwas Ähnliches gekauft.
Aber von Kartoffelchips mal abgesehen: Es schmeckt sowieso kaum noch etwas natürlich. Alles ist zu süß, zu salzig und manchmal zu vanilleartig, und aus Gemüse wurden die Bitterstoffe heraus gezüchtet. Lebensmittel aus dem Bioladen, die oftmals wesentlich natürlicher und, wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, auch viel besser schmecken, kann ich mir leider nicht ständig leisten.
Aber ich werde diese verdammten Knabbersachen endlich mal aus meinem Speiseplan streichen. Esse ich eben rohe Karotten oder so was, wenn mir abends danach zumute ist, mir etwas zwischen die Kauleisten zu schieben.
2 Kommentare »
Ich weiß, ich weiß, es soll ab morgen wieder schöner werden, das Wetter. Aber seit Freitag bis heute Morgen herrschte ja das reinste »Herbstwetter«, und das, obwohl noch Sommer ist, kalendarisch gesehen. Und ich habe ja so was von keine Lust auf Herbst und Winter! Ich habe diesen Sommer genossen. Es gab immer mal starke Hitze, aber nie über Wochen am Stück. Und oft blieben die Nächte einigermaßen kühl.
Na gut, es stimmt schon, ich wachte häufig genug morgens nassgeschwitzt auf. Das ist natürlich eklig, wenn das Bettzeug und die Schlafklamotten sich feucht anfühlen. Aber wie herrlich ist dann eine Dusche mit duftendem Duschgel! Man friert nicht, wenn man aus der Dusche steigt, die Haare trocknen von alleine und man duftet schön. Im Winter hingegen ist der Gang ins Bad eine Quälerei, finde ich.
Der Pfirsichbaum im Garten hat dieses Jahr enorm viele Früchte getragen. Danke schön! Und da hat er sich selbstverständlich auch Ruhe verdient. Bis er im nächsten Frühling wieder so schön zu blühen anfängt.
1 Kommentar »
»Man bleibt jung, solange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und einen Widerspruch ertragen kann.«
–Marie von Ebner-Eschenbach
Keine Kommentare »
Wie doof kann Werbung in Form einer Wurfsendung eigentlich sein? Na ja, so doof wie die von Sky zum Beispiel.
Sie lieben Fußball und sind begeisterter Fan Ihrer Lieblingsmannschaft?
Nein, ich finde Fußball voll den Prollsport und habe keine Lieblingsmannschaft. Ich kenne nur wenige Fußballspieler und weiß nicht, in welcher Mannschaft sie jeweils spielen.
Dann holen Sie sich mit Sky alle Spiele der Fußball-Bundesliga und der 2. Bundesliga live nach Hause.
Ganz sicher nicht. Ich habe ja noch nicht mal einen Fernseher. Trotzdem muss ich diese komischen Gebühren bezahlen, und das ist mir schon teuer genug. Ja gut, ich schaue schon mal TV-Sendungen am PC, wenn auch selten, und insofern ist das Geld nicht ganz zum Fenster raus geschmissen.
Erleben Sie zudem die gesamte Gruppenphase der UEFA Champions League. Und falls Sie einmal nicht zu Hause sind, empfangen Sie mit Sky Go Ihr ganzes Programm auch unterwegs.
Was bedeutet denn UEFA? Und wenn ich mal nicht zu Hause bin, gehe ich möglicherweise gerade im Wald spazieren. Ohne Knöpfe im Ohr oder Smartphone vor der Nase. Und da möchte ich ganz sicher weder Radio noch Fernsehen empfangen. Und Fußball-Schwachsinn schon gar nicht.
Keine Kommentare »