Sack mir, wo die Mühlen sind

Partymüde (2)

Letztens hatte ich über Partymüdigkeit geschrieben und damit gemeint, dass eine Fete (ich schreibe das jetzt mal in der eingedeutschen Schreibweise, also ohne französischen accent circonflexe) einen ganz schön müde machen kann. Aber heute kam ich darauf, dass partymüde ja eigentlich eher bedeutet, dass man des Feierns müde geworden ist, also keine Lust mehr dazu hat. So ähnlich wie lebensmüde im Sinne von null Bock mehr aufs Leben.

In diesem Sinne bin ich tatsächlich partymüde. Weihnachten? Geh mir weg mit diesem christlichen Scheiß. Geburtstag eines Freundes? Na gut, werde ich wohl nicht drum herum kommen, dort zu erscheinen. Silvester? Schreibt man immer noch mit i und nicht mit y, und ich werde mich schön verkriechen und nichts tun, jedenfalls nicht unter Menschen gehen.

So, und jetzt ruft die Arbeit – ich halte mir die Ohren zu. Arbeitsmüde bin ich nämlich auch.

Saft und Kraft

Saft und Kraft sind schöne Dinge, wenn man sie denn hat. Ich fühle mich derzeit allerdings ziemlich saft- und kraftlos. Gestern bin ich schon wesentlich früher zu Bett gegangen als sonst, und trotzdem habe ich heute Morgen verschlafen. Ich komme schwer aus der Kiste, habe zu nichts richtige Lust und überhaupt. Und dann noch das graue, nasskalte Wetter.

Immerhin habe ich letztens einen Drei-Kilo-Beutel mit griechischen Orangen für einen ganz kaputten Preis gekauft. Da kann ich mir also reichlich frischen Saft pressen. Vielleicht möbelt mich das ein wenig auf. Vitamine sind ja nie verkehrt.

Wenn bloß das Auspressen nicht so unendlich mühselig und Kraft raubend wäre.

EDV-Witz der Woche: Anwender

Ein Mathematiker, ein Physiker und ein Computer-Nutzer werden getrennt von einander eingeschlossen.
Jeder erhält zwei Glaskugeln. Nach einer Stunde schaut man, was passiert ist.
Der Mathematiker sitzt in seiner Zelle und berechnet das Volumen sowie die Oberfläche der Kugeln.
Der Physiker hält die Kugeln gegen das Licht und berechnet Brechzahl und Absorptionskoeffizient.
Als letztes schaut man beim Computer-Nutzer herein und stellt fest, dass eine Kugel fehlt und das Fenster zerbrochen ist.
Auf die Frage, was denn passiert sei, zuckt der User nur mit den Schultern und sagt: »Ich hab’ nichts gemacht …!«

(Autor unbekannt)