Letzten Samstag kaufte ich im Discounter (Was ist eigentlich Supermarkt, was Discounter? Ich verstehe die Unterschiede nicht.) Öl zum Braten. Ich hatte schon das Pflanzenöl, das zu hundert Prozent aus Rapsöl bestand, von einem Billighersteller stammte und in Plastikflaschen abgefüllt war, in der Hand, aber dann fiel mein Blick auf das preislich reduzierte Sonnenblumenöl von Thomy. Hm, gleicher Preis, gleiche Füllmenge. Warum dann nicht das Markenöl kaufen, das dazu auch noch in Glas- statt Kunststoffflaschen angeboten wurde!
Heute habe ich die neu erworbene Flasche angebrochen und mir Champignons in dem Öl gebraten. Nach dem Essen schaute ich mir das Flaschenetikett etwas genauer an, und was musste ich sehen? Thomy wird von Nestlé hergestellt! Und ich pflege Nestlé eigentlich zu boykottieren!
Echt dumm gelaufen.
2013-02-05 um 11:08
Na ja die Multinationale Firmen wie Nestlé nutzen auch das Hype um organisches Leben und Essen aus, die profitieren viel mehr davon. Es hört sich ja echt dumm an, es waere viel besser alles lokal kaufen und erstellen.