Wir sind so durch den Wind

Kunst ist

»Ars longa vita brevis«, sagten die alten römischen Philosophen, und das bedeutet, dass das Leben kurz, die Kunst aber langlebig ist. Ich sage eher so was wie: »Kein Schwanz ist so kurz wie das Leben.« Das klingt vielleicht nicht so gediegen. Aber ich bin ja auch kein Philosoph.

Jedenfalls gibt es Menschen, die von sich behaupten, sie könnten nicht malen. Beuys würde vielleicht antworten, wenn er noch leben würde, dass jeder irgendwie und irgendwo Künstler ist oder sein kann oder sein sollte, oder so. Warhol hätte vermutlich eher gesagt: »Hey, ist doch scheißegal, ob du malen kannst oder nicht, aber du kannst auf jeden Fall für fünfzehn Minuten berühmt werden. Ähm, okay, du musst ein bisschen Geld fürs Marketing ausgeben, klar.«

Ich sage eher so was wie: »Was ist Kunst? Was ist Leben? Ist Kunst? Kunst ist. Kunst ist Leben. Leben ist Kunst, und Rose ist eine Rose ist eine Rose.« Wobei wir aber weg von der Malerei und voll im Bereich der Literatur und der Sprachkunst wären. Bei Gertrude Stein nämlich und bei Helge Schneider, Gertrude Stein zitierend. Somit wären wir also irgendwie auch wieder bei Kunst, nur halt nicht bei der Malerei.

Vielleicht einigen wir uns einfach auf Folgendes: Kunst ist.

Spam: WesternUnion Online

Och joh, ich soll mal wieder Geld aus dubiosen Quellen bekommen. Ich muss wahrscheinlich nur (im übertragenen Sinn) die Hose runter lassen, alle meine PINs und TANs und sonstigen persönlichen Daten angeben, und – schwupps! – dann bin ich schon stolzer Besitzer von hundert Dollar oder Euro oder Rubel oder Rupien oder was weiß ich was. Ja nee, ist klar.

Spam-Arschgeigen! Sie lassen es einfach nicht sein. Und wie immer sind sie zu blöd, die Zeichenkodierung korrekt zu setzen und somit deutsche Umlaute normal darstellen zu lassen. Vollpfosten! Geht doch einfach sterben. Es wird schon niemand um euch heulen.

vielen Dank, dass Sie den Western Union Money TransferSM-Dienst in Anspruch nehmen.
Ihre Bargeld?berweisung wurde autorisiert, und der Geldbetrag steht nun zur Abholung durch den
Empf?nger bereit. :

Go To WesternUnion Online

TRANSAKTIONSDATEN:
Ihre Transaktionsnummer (MTCN) lautet : 5875934051
Bitte geben Sie diese Nummer bei allen Anfragen an.

Auftragsdatum: 30/03/2012
Gesendeter Betrag : ?100,00
?berweisungsgeb?hr : ?7,90
Gesamtbetrag: ?107,90

Umrechnungskurs * 1 Euro = 1,00 EUR
Auszahlung in Landesw?hrung = 100,00 EUR

*Geldumtausch: Die Auszahlung einer ?berweisung erfolgt in der Regel in der W?hrung des Ziellandes. In manchen L?ndern kann die Auszahlung jedoch nur in US-Dollar oder einer anderen W?hrung erfolgen. Neben den ?berweisungsgeb?hren f?r die einzelne Transaktion wird durch Western Union ein bestimmter Umrechnungskurs zur Umrechnung Ihres Betrags in die Fremdw?hrung angewendet. Die Differenz zwischen dem Wechselkurs, den Western Union Ihnen anbietet, und dem Wechselkurs, den Western Union selbst erh?lt, wird von Western Union (und in einigen F?llen von dessen Vertretungen) zus?tzlich zu deren Geb?hren einbehalten.

Dreckig

Lezte Nacht träumte ich, dass in meinem Wohnzimmer oder Schlafzimmer furchtbar viel Staub auf dem Teppichboden lag. Und irgendwas hüpfte in dem Staub umher. Zwei Insekten oder so. Eins davon schaffte ich, kurzerhand kaputt zu treten. Das andere war zu flink und wich mir aus. Und dann entdeckte ich, dass es gar kein Insekt war, sondern eine Spinne sein musste. Ich nahm den Staubsauger zu Hilfe, saugte ordentlich unter dem Bett und den Schränken und erwischte damit das Viech wohl doch noch.

Ich fuhr in meinem Auto durch die Straßen, und das Auto war innen und außen ziemlich dreckig. Wegen eines kleinen Defektes musste ich es zur Werkstatt bringen. Mein Vater, der mir das Auto spendiert hatte, war ziemlich betrübt, dass ich es mal wieder so hatte verdrecken lassen. Diesmal war es schließlich kein uralter Opel Corsa oder schäbiger Ford Fiesta oder so, sondern ein gut erhaltener, schmucker weißer Mercedes.

Ich schämte mich.

Monstazzz

Ihr wisst ja bestimmt, dass ich Monster mag. Ich bin ja zum Beispiel stolzer Besitzer eines karierten »Sockstar«-Monsters von Clarissa Schwarz. Es ist das Monster Nr. 133 und heißt »Pilz«. Als Besitzer ist zwar Thorsten B. angegeben, aber das stimmt nicht. Er hat es gekauft, und ich, der Torsten ohne »h«, habe es mal zum Geburtstag bekommen.

Ja, und heute Nacht bin ich auf ein weiteres lustiges Monster gestoßen, per Zufall. Und zwar im Blog »Draußen nur Kännchen«.

Und von dort wiederum wird weiter verwiesen auf »farbenmix«, wo man ein Monstazzz-Kreativ-Ebook für knapp sechs Euro kaufen kann, das Schnittmuster und Nähanleitungen enthält, um selbst Monster zu kreieren. Wenn ich das richtig verstanden habe. Ich bin ja jetzt nicht so der Handarbeits-Kenner.

Hier ist das Monster-Foto aus Caros Blog. Ich finde das Monster total super. Ich hoffe mal, es ist okay, dass ich das Foto hier zeige. Ich habe drüben im Blog in den Kommentarbereich rein geschrieben, dass ich das Foto in die Sackmühle übernommen habe. Wenn es nicht okay ist, lösche ich es halt wieder, bitte nicht gleich mir einen Anwalt auf den Hals hetzen!
Nachtrag: Ich habe ein Okay von Caro per E-Mail erhalten.

Monstazzz
Foto: Caro (danke für die freundliche Genehmigung)

facebook.com/sackmuehle

Heute bin ich, Torsten Sackmüller, der glücklichste Sack Müller der Welt. Denn aufgrund der zwanzig lieben Menschen, denen die Facebook-Seite der Sackmühle gefällt, darf sie nun eine schön einfach zu merkende Adresse, in Fachkreisen Vanity-URL genannt, tragen: facebook.com/sackmuehle.

Danke, Freund(inn)e(n)!

Ja, was hätte ich denn ohne euch tun sollen?!

Das alte Rein-Raus-Spiel

Die Evolution hat furchtbar dumme Tiere hervorgebracht. Nein, ich meine jetzt nicht die Menschen. Ich meine die Fliegen.

Sie schaffen es immer, in die menschlichen Behausungen einzudringen, sobald ein Fenster offen oder auch nur auf Kipp steht. Ich möchte behaupten, dass es keine Fliege auf der Welt gibt, die nicht wenigstens einmal in ihrem kurzen Leben in die Wohnung eines Menschen gelangt wäre.

Gut, bei ganz offenem Fenster findet eine Fliege einigermaßen leicht wieder hinaus. Besonders wenn es innen eher dunkel und draußen knallhell ist. Aber am gekippten Fenster scheitern sie.

Es wäre doch so leicht: einfach mal ein Stück von der Scheibe weg fliegen, um den Fensterrahmen herum und – zack! – schon wäre man draußen in Gottes freier Natur anstatt in eines Menschen stinkender Wohnung. Aber nein, sie sind zu blöd.

Heute war es aber mir dann auch zu blöd. Ich habe ein Glas genommen, die Fliege darin vorübergehend gefangen und aus dem Fenster geschüttelt.

Beim nächsten Mal schreibe ich ein Tutorial. Vielleicht raffen sie’s dann endlich mal. Und sagen: »Boh, danke, Torsten, du bist echt ein korrekter Sack! Bss, bss!«

Resolution gegen Kinderarbeit auf Kakaoplantagen

Wie auf EvB (Erklärung von Bern) zu lesen ist, verabschiedet das EU-Parlament eine Resolution gegen Kinderarbeit auf Kakaoplantagen.

Das wurde auch langsam Zeit. Ich hatte vor ein paar Monaten im Fernsehen eine Dokumentation über solche Kinderarbeit gesehen; das fand ich erschreckend und deprimierend.

Und wenn die Schokolade demnächst ein paar Cent mehr kostet, so denke ich, dass der Verbraucher das verkraften kann. So wie die Benzinpreise werden sich die Kakaopreise ja wohl nicht nach oben katapultieren.