Wir sind so durch den Wind

Grundlose Freundlichkeit

So, erst mal Verzeihung, dass nach dem Umzug der Sackmühle die einzelnen Artikel nicht mehr aufgerufen werden konnten. Ich habe noch einiges umkonfigurieren müssen, und jetzt sollte endlich alles wieder so sein wie vorher und gut funktionieren.

Doch nun zum Thema.

Neulich im Supermarkt. Ich voll mürrisch drauf, weil ich mich übellaunig einfach manchmal am besten fühle. Ich steh vor dem Bierregal und schaue, was billiger ist: alkoholfrei oder Malz. Da latscht ein Typ an mir vorbei, der öfters hier im Supermarkt rumlungert und der echt durch den Wind ist. Ja, und jetzt, wie ich da so vor den Bierkästen stehe, lächelt der mich im Vorübergehen doof an.

Ich: keine Miene verzogen, nicht die leiseste Gefühlsregung im Gesicht gezeigt, also den Typ voll mies abblitzen lassen. Ich kann echt unfreundlich sein, glaubt es mir. Und dann an der Kasse schiebt der ganz übertrieben sein Zeug zusammen, sodass reichlich Platz nach hinten auf dem Laufband ist. Jetzt hab ich aber nicht sofort meinen Kram da aufs Band gelegt. Da quatscht der mich an, dass ich doch mein Zeug da jetzt schön hinlegen kann.

Das hat mich ja voll aggro gemacht, und ich hab meinen bösesten Blick aufgelegt und barsch und dominant gesagt: »Danke, ich komm schon klar!« Eine andere Kundin gab mir per Mimik zu verstehen, dass sie den Heini auch komisch fand. Die Frau war mir sympathisch. Oder so halb sympathisch. Sie hat es wohl verstehen können, dass ich angenervt war.

Ich meine, hey, was soll denn das auch: man geht mit ernstem Blick, fetten Stirnfalten und nach unten gezogenen Mundwinkeln schön in Ruhe einkaufen, und dann kommt so einer daher und ist grundlos freundlich zu einem, wegen nichts. Was sollen diese Mätzchen?

Versteht mich nicht falsch: ich finde Freundlichkeit ja im Allgemeinen gut. Man sagt halt freundlich »bitte« und »danke« und lächelt andere Menschen an. Aber situationsbedingt auch nur. Wenn es passt, eben. Grundlose Freundlichkeit mag ich dagegen nicht. Und ganz ätzend sind Alkis/Sprittis, die auf Kumpel tun und einem ein Gespräch aufdrängen wollen. Furchtbar, so was.

Geht gar nicht.

Die Sackmühle lebt!

Ich habe Wünsche ans Universum gesendet, Affirmationen und Visualisierungen durchgeführt, getrommelt, getanzt und hundertmal am Tag laut gesprochen: »Es geht der Sackmühle von Tag zu Tag in jeder Hinsicht immer besser und besser«, und nun ist die Sackmühle wieder gesund und lebendig wie nie zuvor! – Na schön, es kann auch sein, dass ich einfach eine Domainübertragung zu einem anderen Webhoster beantragt habe.

Als ich noch Kind war, hat meine Mutter immer zu mir gesagt: »Es wird alles wieder gut.« Das bezog sich eher auf kleine Knieverletzungen, wenn ich mal hingefallen war. Die Sackmühle gab es damals noch nicht. Und ich war noch kein Zyniker, sondern ein anständiges Kind.

ZDNet über Facebook-Malware

Facebook als Riesen-Plattform ist natürlich auch ein beliebtes Angriffsziel von Spammern und Betrügern.

Laut einem gestern, am 04. April 2012, bei ZDNet erschienenen Artikel versucht eine neue Facebook-Malware, Anwendern persönliche Daten zu entlocken. In diesem speziellen Fall geht es zwar um amerikanische Daten wie die US-Sozialversicherungsnummer, aber es zeigt, wie skeptisch man bei Facebook in Bezug auf aufpoppende Fenster, komische Anfragen und Erlaubnisanfragen von Apps sein muss.

Artikel bei ZDnet

Toleranzdemo in Remscheid

Nun ist es schon wieder gut eine Woche her, dass in Remscheid für Toleranz, kulturelle Vielfalt und Religionsfreiheit demonstriert wurde. Das war am Samstag, dem 24. März 2012.

Rechtsradikale demonstrierten auch, und zwar gegen den Neubau einer Moschee, in deren Minaretten sie eine imperialistische Drohgebärde des Islam sehen. In Flugblättern hatten NPD und Pro-NRW Wochen vorher in Menschen verachtender Weise und äußerst polemischer Sprache von Ghettoisierung, Kriminalisierung und einer Unterwanderung der deutschen Kultur durch islamische Kräfte gesprochen. Natürlich gibt es islamistische, christenfeindliche Extremisten. Das sind kleine Randgruppen. Die friedlichen Remscheider Einwohner mit solchen Kräften gleichzusetzen, ist eine absolute Unverschämtheit.

Remscheid tolerant

Zur Demo waren nur ungefähr hundert Rechtsradikale angereist, die Zahl der Gegendemonstranten lag dagegen geschätzt bei ca. 2000 Menschen. Beide Gruppierungen wurden von der Polizei voneinander fern gehalten, sodass es zu keinen Konfrontationen kommen konnte. Gute Arbeit!

Remscheid tolerant

Im Anschluss an die Sternmärsche gab es ein super Volksfest. Verschiedene Kirchengemeinden wirkten mit, politische Parteien hatten Stände aufgebaut, unsere Oberbürgermeisterin, Beate Wilding, mischte sich locker mit unters Volk, und es gab eine Bühne für Reden und die anschließende Ethno-Musik. Und natürlich gab es verschiedene Möglichkeiten, sich den Bauch voll zu schlagen. Ich hielt mich an das köstliche türkische Gebäck. Ein älterer Türke freute sich darüber und gab mir einen Kaffee aus.

Remscheid tolerant

Echt, es war sooooo schön! Die Stimmung war einfach super, alle Menschen auf dem Fest waren freundlich und fröhlich. »Arme« Nazis: statt Freundschaft und Liebe kennen sie nur Feindschaft und Hass.

Remscheid tolerant

Spider Player: Musik-Multitalent für Windows® kostenlos

Der Spider Player ist ein Musikabspieler für Windows® XP bis 7, der quasi alles abspielt. Egal, ob Streams aus dem Internetradio, MP3s auf der Festplatte oder die CD im CD-ROM-Laufwerk.

Musik aus dem Internet kann er mitschneiden und als einzelne Tracks anlegen. Nachbearbeiten muss man nur, wenn einen abrupt abgeschnittene Auf- und Abblenden stören. Allerdings kann man diese harten Schnitte ja auch beim Abspielen unhörbar machen, indem man die Blendenzeit entsprechend einstellt. So gehen dann die Stücke ineinander über, egal in welcher Reihenfolge man sie abspielt.

Der Spider kann aber noch mehr, und zwar CDs extrahieren (rippen) und dabei gleich auch in verschiedene Dateiformate konvertieren: WAV (keine Kompression), WMA, MP3, OGG, FLAC (verlustfreie Kompression) und WavPack (verlustfreie Kompression).

Früher kostete die Pro-Version des Spider Player 20 Euro, inzwischen ist sie aber kostenfrei. Per PayPal spenden kann man nach wie vor, wenn einem das Programm gefällt. – Warum auf einmal kostenlos? Nun, die weitere Entwicklung wurde eingestellt. Egal, es ist ein ausgereiftes und nach meinen Erfahrungen absturzresistentes Programm.

http://spider-player.com/download

Bio-Limo

Ich trinke ganz gern die Bio-Orangen-Limo Höllo von der Firma HöllenSprudel. Sie ist recht süß, hat dabei aber einen leicht herb-nussigen Unterton. Schmeckt sehr gut zu einem deftigen Essen oder auch beim Fernsehen.

Aber kürzlich habe ich eine Limo entdeckt, die ich noch famoser finde. Sie ist von Voelkel und heißt Bio Zisch Natur Orange. Sie ist weniger süß und hat anscheinend mehr Zitronensaft beigemischt als die andere Limonade. Und sie schmeckt sehr intensiv, was wohl an der Beigabe von Orangenöl liegt.

Also dann: Die preiswertere Höllo zum Essen und die Bio Zisch zum So-Trinken. Beide gibt es in »meinem« Remscheider Bioladen, den ich gut zu Fuß erreichen kann.