Wir sind so durch den Wind

Wahnsinns-Summe US-Dollars gewonnen!

Und mal wieder was aus dem riesigen Fundus der lustigen Spam-Mails (gekürzt):

Congratulations,

This is an e-mail notification to inform you that your e-mail address has won you a cash prize of $950,000.00 United States Dollars on our online FreeLotto sweepstakes promo draws held on 1st of February 2010 in Madrid-Spain. This promotion begins on February 1, 2010 and ends on December 31, 2011

Ach, Kinders, das ist doch eine herrliche und großzügige Welt, in der wir leben. Allein auf Grund der Tatsache, dass man eine E-Mail-Adresse hat, kann man fast eine Million US-Dollar gewinnen, ohne dass man etwas dafür tun muss! Ich muss mich da sofort melden, um das viele Geld abzusahnen!

»Ja, Bob, es ist whirklisch whahr!«
»Oh, Sally, das ist fantaaaaastisch!«
»Ja genau, Bob, und es geht whirklisch total leischt!«
»Rischtisch, Sally, das ist einfack grohsahrtisch!«

— Anzeige —
SuperSpamKiller Pro

Doch Spaß beiseite: mit Hilfe des Spamfilters SuperSpamKiller Pro kommt so ein Zeug gar nicht auf meinen PC. Die Software kann automatisch in stufenlosen Zeitintervallen E-Mails vom Mail-Server abrufen und macht sich bemerkbar, falls neue Nachrichten eingetroffen sind. Spam wird deutlich markiert. Und der Spamfilter funktioniert sehr gut.

Im Zweifelsfall kann man sich innerhalb des SpamKillers verdächtige Nachrichten im reinen Textformat anschauen. Und vertrauenswürdige Absender-Adressen lassen sich in einer Freundesliste speichern. Das ist auch sinnvoll, denn es kann ja immer mal (Beispiel: Hetero-Mann) die Freundin eine Mitteilung schicken so in der Art:

»Schatzi, ich würde so gern einmal wieder wilden SEX mit dir haben, aber du weigerst dich ja, VIAGRA zu nehmen.«

Handgewindebohrer – Das Video

Und wieder gibt es ein neues Video der Gewindeschneidwerkzeuge-Fabrik GSR Gustav Stursberg in Remscheid, der Heimat der Werkzeugindustrie. Im Blog von GSR, dem so genannten GewindeAUFschneider, findet der/die Interessierte viele Erklärungen, Anleitungen, Illustrationen und eben auch Videos.

Man kann per Kommentarfunktion auch Fachfragen zu den Artikeln stellen. Diese werden immer schnell, freundlich und kompetent beantwortet.

So ratten gewindescharf kann die Werkzeugbranche sein!

http://www.youtube.com/watch?v=R47uF948GIM

Lieber Freund

AnführungszeichenLieber Freund

Ich vermute das diese E-Mail eine ?berraschung f?r Sie sein wird, aber es
ist wahr.
Ich bin bei einer routinen ?berpr?fung in meiner Bank (Chartered Bank von
S?d Afrika) wo ich arbeite, auf einem Konto gesto?en, was nicht in anspruch
genommen worden ist, wo derzeit $14.300,00(vierzehnmillionendreihundert US
Dollar) gutgeschrieben sind.
Dieses Konto geh?rte Herrn Christian Eich, der ein Kunde in unsere Bank
war,der leider verstorben ist.
Damit es mir m?glich ist dieses Geld $14.300,000 inanspruch
zunehmen,ben?tige ich die zusammenarbeit eines Ausl?ndischen Partner wie
Sie, der mir die erforderliche Hilfe geben kann f?r diese Inanspruchnahme.

Bitte Lesen:
http://[von Redaktion entfernt]859479.stm

Ihr Anteil w?re 30% von der totalen Gange, w?hrend die restlichen 70% ist
f?r mich und meine Kollegen. Wenn Sie interessiert sind, k?nnen Sie mir
bitte eine E-Mail schicken, damit ich Ihnen mehr Details zukommen lassen
kann.

Bitte, Sie m?ssen diese Transaktion sehr vertra?lich behandeln weil die
Transaktion einer DEAL ist.
Falls Sie mein Angebot akzeptieren und mit mir zusammenarbeiten, w?rde mich
das sehr freuen. Sobald ich Ihre Antwort (Adresse,email adresse und
Telefonnummer) erhalten habe, werde ich Sie mit den Details vertraut machen
und unser Treffen in Europa arrangieren.

Mein email adresse [von der Redaktion gelöscht]@aim.com

Mit freundlichen Gr??en
Zach Botha

Abführungszeichen

—

Lieber Freund,

?berrascht ist doch wohl heute niemand mehr ?ber Spam.

Au?erdem finde ich es ein bisschen ungerecht, dass Sie 70 % von der Garage … Gange … Gage behalten wollen, wo ich doch die meiste Arbeit habe. Ja, wirklich, ich muss schlie?lich fein s?uberlich meine ganzen Kontodaten mit allen meinen PINs und TANs an Sie ?bermitteln, damit Sie mir das viele Geld auch wirklich korrekt ?berweisen k?nnen. Was glauben Sie, was das Zeit und Nerven kostet!

Bitte, Sie m?ssen aber ganz vorsichtig und vertraulich mit meinen Daten umgehen, bitte versprechen Sie mir das ganz fest!

Ach nein, Sie wollen mich ja erst einmal pers?nlich kennen lernen. Gut, dass wir uns in Europa und nicht in Afrika treffen werden. Das ist sehr fair von Ihnen, dass Sie extra nach Europa reisen, wo Sie sich ja schon 70 % derriesigen Summe, die in Wirklichkeit gar nicht existiert, einsacken.

Ich w?nsche Ihnen jetzt schon eine gute Reise ins Land, wo der Pfeffer w?chst, oder schie?en Sie sich doch am besten gleich auf den Mond.

Mit freundlichen Gr??en
Torsten von der Sackm?hle

Tortillachips und anderes Dreckszeug

Manchmal kann man sich ja über sich selber ärgern! Kennt ihr das?

Gestern kamen ja auf Kabel 1 die letzten drei Folgen der aktuellen Staffel von Lost. »Oh, das wird ein langer und schöner Fernsehabend«, dachte ich mir, »und noch schöner wird er mit ein wenig Knabbergebäck.« Gedacht, getan: ich kaufte im Supermarkt eine große Tüte Tortillachips. Mit leckerem Käsegeschmack.

Dann abends beim Fernsehen: Lecker war der Käsegeschmack zweifelsohne. So lecker, dass ich einfach nicht aufhören konnte, bis die Tüte leer war. 300 Gramm! Willensstärkere Menschen als ich fasten gerade und ich ziehe mir völlig maßlos das schlimmste Zeug rein, ich Spacko!

Das letzte Drittel schmeckte mir noch nicht einmal mehr richtig gut. Aber ich griff immer wieder in die Tüte hinein. Und alles im vollen Bewusstsein, dass diese Riesenmenge an Fett, Kohlenhydraten und Geschmacksverstärkern nicht wirklich gut für mich sein konnte.

Nun, die Rechnung bekam ich heute Morgen. Und zwar in Form einer furchtbaren Trockenheit im Mund und eines fast noch fürchterlicheren Geschmacks, der von diesen ganzen Gewürzpulvern herrührte, die in so einem Knabberzeug drin sind. Egal, ob in Kartoffel-, Tortilla- oder sonst was für Chips.

Also gut. Neuer Vorsatz (mal wieder): Beim nächsten Fernsehabend gibt es wieder Käsehäppchen und Gewürzgurken! Zugegeben, Käse ist auch fett, aber bekömmlicher.

Und vor allem: man kann besser aufhören!

24 x Deutschland

»Was sind die Grundsätze unserer Verfassung? Welche Aufgaben hat der Bundestag? Und wie entsteht ein Gesetz? 24 Infografiken geben einen überblick und zeigen, wie die deutsche Demokratie funktioniert.«

Ja, die Bundeszentrale für politische Bildung ist eine gute Anlaufstelle, wenn man sich für die deutsche Politik interessiert und politische Grundfragen beantwortet haben möchte in Form von Büchern, Online-Publikationen und eben auch Grafiken.

Denn:
»Die Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dabei, sich mit Politik zu befassen. Ihre Aufgabe ist es, Verständnis für politische Sachverhalte zu fördern, das demokratische Bewusstsein zu festigen und die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit zu stärken.«

Ob es um Innenpolitik, Außenpolitik, Wirtschaft oder emotionsgeladene Themen wie die Migration geht: man findet viele Informationen. Diese Informationen sind entweder völlig kostenlos oder – in Buchform – zum wirklich kleinen Preis (Bereitstellungspauschale) zu erhalten. Auch Materialien für den Schulunterricht sind erhältlich.

Die Informationen und Materialien sind unabhängig und überparteilich.

Zitate von Vegetariern

Follygirl hat mal angefangen, Zitate berühmter Personen zusammenzustellen, die Vegetarier waren.

Plutarch und all die anderen nachdenklichen Menschen, die damals schon traurig über das Töten von Tieren gewesen sind, wären sicherlich äußerst entsetzt über heutige Massentierhaltungs- und Schlachtmethoden.

Wen es interessiert: Bei mir gab es heute Morgen Vormittag Müsli zum Frühstück.

Tierliebe unter der Lupe

Und auch heute möchte ich wieder auf einen interessanten Artikel bei Utopia hinweisen: Tierliebe unter der Lupe.

Die Autorin des Artikels fragt: »Was ist richtig und was falsch? Ist ein Fleisch essender Tierschützer ein Paradoxum? Welche Freiheit haben wir wirklich?« Und weiter: »Was unterscheidet Schweine, Kühe, Gänse, Hühner, Truthähne, Wild, Schafe etc. von Hund und Katze und Zwergkaninchen?«

Der (recht lange) Artikel drückt ziemlich genau das aus, was auch in meinen Gedanken umher schwirrt. Doch lest am besten selbst. Und wenn man bei Utopia registriert ist (kostenlos), kann man auch Kommentare schreiben. Oft entstehen so angeregte und interessante – manchmal gar hitzige – Diskussionen.