Wir sind so durch den Wind

Die Festplatte

Die Festplatte, die ich vorgestern gekauft hatte, habe ich gestern reklamiert. Neben der Tatsache, dass sie gebraucht ist und über 37.000 Betriebsstunden hinter sich hat, und der weiteren Tatsache, dass sie bereits 2008 hergestellt wurde und somit schon über fünf Jahre alt ist, hatte mich gestört, dass sie trotz intensiver Luftkühlung und im Leerlauf so viel Hitze erzeugte, dass sie nicht unter 38 Grad Celsius zu kühlen war.

Der Computerhändler war sichtlich angepisst, obwohl ich kein Geld zurück haben, sondern eine fabrikneue Festplatte mit entsprechender Zuzahlung nehmen wollte. Vermutlich ist die Gewinnspanne bei Gebrauchtware höher. Die Festplatte käme aber (als überholte Retourenware?) vom Hersteller, meinte er. Außerdem sei die Software, die ich zum Testen benutzt hatte, »Schrott«.

Aha. Der Kunde ist doof, klar. Wenigstens wurde ich nach meinem Umtausch freundlich verabschiedet. Immerhin hatte ich noch zwei Kabel dazu gekauft. Neuware, versteht sich.

Pull-Ware

DVD-Brenner und Festplatte in einem Computerladen gekauft. Die Festplatte ist allerdings Pull-Ware, also irgendwie was Gebrauchtes (obwohl der Begriff unklar ist: es kann auch bedeuten, dass Neuware aus Komplettsystemen ausgebaut wurde). Der Zustand ist jedenfalls laut Ashampoo® HDD Control 2 nicht mehr wirklich gut. Die Platte war zwar nur zehn mal eingeschaltet worden, aber über 37.000 Stunden gelaufen, muss also wohl in einem Server verbaut gewesen sein.

Die Gesundheit dieser Platte von Hitachi liegt nach den Angaben des oben genannten Tools bei 85 %, die Leistungsfähigkeit bei 79 %. Die Benchmark-Werte sind hingegen in Ordnung. Zum Vergleich: die drei gebrauchten Festplatten vom Hersteller Western Digital, die ich mal per eBay gekauft hatte, sind wesentlich besser, da liegt die Gesundheit bei 94 %, 99 % und 100 % und die Leistung in allen drei Fällen bei 100 %. Und eine dieser drei Schätzchen hat ungefähr eine genauso lange Betriebszeit hinter sich, allerdings bei mehr Ein- und Ausschaltungen.

Tja, ich denke mal, ich werde die Hitachi-Platte umtauschen und dafür lieber eine neue nehmen, für nur 10 Euro mehr, dann allerdings lieber von einem anderen Hersteller und außerdem mit nur 500 GB statt 1000 GB. Oder? Ist vielleicht doch alles nicht so tragisch? Ach, ich weiß auch nicht.

Deutsch für Anfänger: ich wil ein server machen

»hallo ich habe ein problem, ich wil ein server machen«

– Aus einem Forum des Online-Magazins CHIP

Tja, lieber Fragesteller, vielleicht solltest du erst einmal versuchen, ein Nickerchen zu machen, bevor du dich an so etwas Problematisches wie einen Server oder Kompliziertes wie die deutsche Sprache herantraust.