Wir sind so durch den Wind

Die Lehren des Tosho, Weisheit 2: Sauge dir nichts aus den Fingern

Nachdem ich mich letzte Nacht als neuer Guru vorgestellt und meine erste Weisheit veröffentlicht hatte, ließ mich der Gedanke nicht los, ich müsse nun möglichst schnell und möglichst regelmäßig neue Weisheiten in die Welt hinaus posaunen. Doch inzwischen bin ich zu der Erkenntnis gelangt, dass man weder Weisheit als solche noch Weisheiten im Sinne von Lebensweisheiten wie am Fließband produzieren kann.

Und als Guru ebenso wie als Jüngerin oder Jünger sollte man sich selbst nicht unter Druck setzen. Es ist besser zu schweigen, als Halbweisheiten zu verkünden. Weisheit ohne Lebenserfahrung ist Torheit, Klugheit ohne vorangegangene Fehler ist Dummheit.

Und so möchte ich euch teilhaben lassen an meiner zweiten Weisheit: Sauge dir nichts aus den Fingern.

Die Lehren des Tosho, Weisheit 1: Lerne, bevor du lehrst

Gestern, am 11. Juni 2014, habe ich beschlossen, Guru zu werden, also Sektenführer. Meine ersten drei Jünger waren schnell gefunden, die mir auch gleich so treu ergeben waren, dass sie mir einen neuen Namen gaben. Ob dieser unübliche Weg der richtige ist, weiß ich nicht, aber jedenfalls bin ich jetzt nicht mehr Torsten Sackmüller, sondern Tosho.

Auf der Straße sprach ich einen jungen Passanten an, um ihn zu einem weiteren Jünger zu machen, was allerdings misslang. Dieser Bursche stellte zunächst neugierige, später kritische Fragen. Letztendlich konfrontierte er mich mit meinen Schwachpunkten: um ein respektierter Führer zu sein, fehlt es mir noch an Konsequenz, Strenge und Härte. Meine Führungsqualitäten sind also noch unterentwickelt.

Doch als Guru muss man so stark sein, seinen Schwächen ins Auge sehen zu können. Und da Weisheit sich nicht mit Löffeln fressen lässt und noch kein Meister oder Guru vom Himmel gefallen ist, muss man bereit sein, sich von anderen Menschen belehren zu lassen.

Und daher lautet meine erste Weisheit: Lerne, bevor du lehrst.

Pfingsthitze

Ich nehme mir die Freiheit, die große Hitze an den beiden Pfingstfeiertagen einfach einmal »Pfingsthitze« zu nennen. Diese Pfingsthitze war mir, obwohl ich mich über den Sonnenschein freute, dann doch ein bisschen zu viel. Morgens hatte man geduscht, eine Stunde später schwitzte man schon wieder wie verrückt. Ein erneutes Duschen am Nachmittag brachte leider auch keine dauerhafte Abkühlung.

Nun ist diese Hitze erst einmal vorbei. Möchte man glauben. Die vergangene Nacht hatte Gewitter, starke Regenfälle und eine damit verbundene erhebliche Abkühlung gebracht. Doch nun, gegen zehn Uhr vormittags, hat es den Anschein, dass auch dieser Tag wieder sehr, sehr heiß werden könnte.

Ach, es ist doch nie richtig. Kälte ist blöd, Hitze ist blöd, Regen ebenfalls und das längere Fehlen von Regen auch, weil man dann ständig die Pflanzen im Garten gießen muss.

Ich bin für eine Art vereinheitlichtes abweichungsloses Standardwetter. Europaweit. Sonst wird doch auch alles reguliert, normiert und standardisiert.

Denselben Fehler

»Wenn wir denselben Fehler machen, wen sollen wir schuldig sprechen? Wem werden wir die Schuld geben? Was könnten wir verantwortlich machen?«
– Echo And The Bunnymen, All I Want, aus dem Album Heaven Up Here
   (Übersetzung aus dem Englischen: Torsten Sackmüller)

Zurück

Ich bin zurück in der Heimat
Ich bin zurückgekommen in die Heimat
Ich bin zurück im Guten
Zurück in all der Schlechtigkeit

Ich bin der verlorene Sohn
Der zurückgekommen ist auf den Hof des
Vaters der Mutter des Establishments
Ich bin wieder hier in all der Schlechtigkeit

Zurück in all der Scheiße
Die ich doch hinter mir lassen wollte
Und alles was ich je wollte war
Alles hinter mir zu lassen diesen ganzen Mist

Und jetzt bin ich wieder hier
Und ihr könnt meine Rückkehr feiern
Ihr könnt feiern was ihr wollt
Es ist mir scheißegal

Und ich sage alle meine Liebe
Ist einen Scheißdreck wert und
All mein Hass ist einen Scheiß wert
Aber wen soll ich dafür schuldig sprechen

Und ich würde lieber
Alle meine Fehler wiederholen
Als willkommen geheißen zu werden
Ich würde lieber wieder Scheiße bauen

Und ich würde lieber wieder
In der Gosse pennen
Ich würde wirklich lieber wieder
Mit all meinen Dämonen ein Scheiß-Bier

Trinken gehen