Sack mir, wo die Mühlen sind

Kubische Kirchen

In meinen Träumen sind Kirchen
Immer kubisch
Und ich bin in ihnen
Gefangen

Es ist nicht Gott
Der mich gefangen hält
Es sind die Menschen
Die das versuchen

Ich brauche keine Kirchen
Keine Gefängnisse
Ich bin frei
Ich kann glauben was ich will

Mir sagt keiner was ich glauben soll
Es gibt keinen Glauben
Glaube ist Schwachsinn
Was zählt ist das Leben

Das echte Leben
Die Natur
Die Liebe
Der Tanz

Ich betrete keine Kirche
Ich höre keinem Pfarrer zu
Ich gehe nach draußen und lausche
Denn in der Natur ist Gott der

DJ

Computer-GAU

Tja, ich habe den richtig schäbigen GAU erlebt, den größten anzunehmenen Unfall. Zwar ohne radioaktive Verstrahlung und so, aber wenn der Computer gar nicht mehr hoch fährt, die Datensicherung (gespiegelte Partition) defekt ist und man daher Windows und alles komplett neu aufspielen muss, dann ist das schon so ziemlich das Schlimmste, was mit dem Computer passieren kann.

Noch schlimmer wäre nur ein Super-GAU. Darunter verstehe ich, dass überhaupt keine Sicherungen existieren und wirklich alle Daten in die ewigen Jagdgründe eingegangen sind. Natürlich bin ich nicht so schwachsinnig, nicht meine eigenen Dateien, Programmeinstellungen und was sonst noch wichtig ist, zu speichern, als ZIP-Archive.

Nun, ich habe mal im Telefon-Support für Medion gearbeitet, und da gab es tatsächlich immer mal Kunden, die nie eine Datensicherung gemacht hatten. Wie blöd kann man eigentlich sein?

Jedenfalls habe ich, weil auch noch weitere Probleme, und zwar beim Wiederherstellen, auftraten (ich will nicht ins Detail gehen), annähernd eine Woche gebraucht, um alles wieder (fast) so hinzukriegen, wie es vorher war. Ich bin völlig ausgelaugt, weil ich mir die Nächte um die Ohren geschlagen habe. Ich musste das Ding schließlich wieder vernünftig ans Laufen kriegen. Es handelt sich ja nicht um einen Hobby-Computer, sondern um die Maschine, wo Kundenprojekte und mein ganzes geschäftliches Zeug drauf sind.

Da war also keine Zeit und kein freier Kopf, um private Sackmühlen-Artikelchen zu schreiben, auch wenn ich das, von den technischen Möglichkeiten aus betrachtet, an einem meiner diversen anderen Computer hätte machen können. Und insofern gab es vergangene Woche auch nur einen einzigen Audio-Clip statt zwei, wie sonst üblich.

Manchmal steht mir alles fürchterlich im Hals. Doch ich muss nun zusehen, dass ich nach diesem überstandenen Malheur umso mehr Gas gebe, neue Energien aktiviere und wieder gut drauf komme.

Obwohl ich eigentlich ganz gern mal einfach eine Woche lang nur schlafen, Kaffee trinken und im Bett lesen würde.

Traum mit einer Katze

Hallo Welt, du gnadenlose Garbenschale mit einem Tier an der Bommel, mit einer Vier am Gesicht, du bist Geschichte, du bist Historie, du bist over and out. Die Cloud ist angesagt, die Kloake und die Kanalisations-Reinigungs-Maschinerie, aber da kannst du nicht mithalten, nicht mitfalten, nicht mitgestalten. Du Fesselkünstlerin und Entfesselungsstümperin, du Leinengewebe, du Leisetreterin. Ich hatte einen Traum, einen schönen Traum, schönen Traum mit einer Katze, kleinen Katze, weißen Katze, kleinen schönen weißen Katze. Oh Welt.

Spam-Absenderadressen

In letzter Zeit häuft sich mal wieder der Spam, den ich erhalte. Nicht alles wird eben gleich als Junk auf dem Mail-Eingangsserver aussortiert. Hier ist eine Liste der Absender-Adressen; das Sternchen ist eine sogenannte Wildcard und dient als Platzhalter für beliebige andere Zeichen. Ihr könnt die Adressen in eure eigene Filterliste eintragen, bevor es auch euch erwischt.

*@360alps.tv
*@aiminginvest.com
*@artengineering.co.uk
*@atlashali.co
*@bnc.mailjet.com
*@boy.biz
*@click-track-engine.com
*@datatogo.us
*@edpnet.net
*@email-database.biz
*@facebook-marketing.li
*@facebook-news.ch
*@fuc.com
*@infoservice-schweiz.ch
*@iq-code.com
*@macau.ctm.net
*@mail.benefitmail.net
*@makecashnow.in
*@makecashnow.in
*@marketingprofis.de
*@mobile-website-erstellen.info
*@npo.com
*@obn-news.com
*@omp24-partner.com
*@Sitzgelegenheiten-Shop3.com
*@telenet.be
*@teneo.be
*@unitedmailmarketing.com
*@vim.net
*@vip.126.com
*@virtua.com.br
*@web.2ypygbyb.net
*@web1.tvujweb.cz
*@xtypbf.com

Und wieder eine neue Schrift in der Sackmühle

Und wieder einmal habe ich die Schrift in der Sackmühle geändert. Das kleine u im bisherigen Webfont Zarina gefiel mir nicht. Der rechte Längsbalken sah irgendwie abgeschnitten aus, war kürzer als der linke.

Kinders, das Leben ist doch zu kurz und zu kostbar, um sich mit unvollkommenen Schriften zu umgeben und sich typografisches Elend anzusehen. Ich weiß, die meisten von euch interessieren sich nicht sehr für Typografie, vielleicht eher für Fotografie (und auch da gibt es selbstverständlich viel Stümperhaftes), aber ich halte eine schöne Schrift für einen wesentlichen Teil der Gesamtwirkung sowohl von Print- als auch Webgestaltungen. Und zum Glück haben wir heute die Möglichkeit, Webfonts einzusetzen und nicht mehr auf Verdana und Arial angewiesen zu sein, die man sich sattgesehen hat und die sich auch nicht für alles und jedes eignen.

Ich habe mich hier für die Schriftfamilie Koblenz entschieden. (Hinweis: Sie wird inzwischen hier nicht mehr eingesetzt.) Sie ist in dem Paket 65 Webfonts von SoftMaker enthalten, von dem ich mal eine Lizenz gekauft hatte. Diese Schriften darf man alle auf mehreren eigenen, privaten Websites einsetzen; bei Einsatz zum Beispiel in Kundenprojekten muss man aber jeweils eine Lizenz pro Website kaufen. Bei einem Betrag von knapp 30 Euro sollte das kein allzu großes Hindernis sein.

Bei diesen ganzen Plattformen, die angeblich kostenlose Schriften zum Download anbieten, bin ich sehr, sehr skeptisch. In vielen Fällen dürften lizenz- und urheberrechtliche Verletzungen vorliegen. Wirklich umsonst sind wahrscheinlich nur die hässlichen Laien-Machwerke, die man oft dort sieht.

Und hier ist noch ein Vergleich der Standard-Schrift Arial zur zuletzt in der Sackmühle eingesetzten Zarina und zu der seit heute verwendeten Koblenz.

Zarina hat hässliches u

Praxisgebühr abschaffen!

Während die Krankenkassen auf Rekordüberschüssen sitzen, hält die Praxisgebühr Kranke mit wenig Geld von Arztbesuchen ab. Jetzt blockiert nur noch die Union die längst überfällige Abschaffung. Beim Koalitionsausschuss am 4. November wird entschieden.


Praxisgebühr abschaffen!