In herkömmlichen, eher preiswerten Akku-Bohrschraubern werden Motoren mit Kohlebürsten verwendet. »Bürsten« empfinde ich als einen etwas seltsamen Begriff, da es sich nicht um Bürsten im Sinne von Reinigungsutensilien mit Borsten handelt, sondern vielmehr um eine Art Stäbchen. Die sorgen jedenfalls für einen Polwechsel im Motor. Bürstenlose Motoren hingegen verfügen über einen Regler, der diese Aufgabe übernimmt.
Das ist ziemlich technisches Zeug – für mich weitgehend »böhmische Dörfer«. Meine Akku-Bohrschrauber haben jedenfalls Kohlebürsten, waren recht preiswert und tun zuverlässig ihren Dienst. Allerdings bin ich auch nur Heim- und nicht Berufs-Handwerker. Für letztere mögen die bürstenlosen Geräte aufgrund der höheren Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit sicherlich von Vorteil sein.
»Bier auf Wein, das lass sein.« Genau. Wein auf Bier rate ich dir aber auch nicht. Am besten trinkst du überhaupt weder Bier noch Wein noch Wodka, Gin, Korn, Likör und anderen alkoholischen Scheiß. Ist einfach nicht gesund.
»Nicht jedes Problem ist ein Nagel, auch wenn ein Hammer das anders sieht.«
»Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel.«
»Wenn dein einziges Werkzeug ein Hammer ist, wirst du jedes Problem als Nagel betrachten.«
Das Sprichwort mit dem Hammer und dem Nagel gibt es in etlichen Variationen. Der Urheber des Zitates in der Originalform soll wohl laut Wikipedia Abraham Maslow sein, und nicht Mark Twain oder Paul Watzlawick, wie manchmal behauptet wird. Allerdings gab es ähnliche Aussprüche auch von anderen Menschen ungefähr zur gleichen Zeit.
Hammer und Nagel, Bild Nr. 674709 von Sonja Witter (Pitopia)
Wie auch immer – ich bin froh, dass ich kein Nagel bin. Heftig auf den Kopf geschlagen zu werden, das ist doch blöd.
Der neue Präsident Argentiniens leugnet die Klimakrise, will das Parlament entmachten und mehr Urwald abholzen. Mit solchen Partnern darf die EU keine Handelsverträge schließen! Schreiben Sie jetzt an Kanzler Scholz: Er muss das Gewicht Deutschlands in Brüssel nutzen, um das EU-Mercosur- Abkommen zu stoppen!
Wenn du dich fleißig um deine Tiere kümmerst,
steigt die Zufriedenheit deiner Tiere.
Ja, na gut. Man hätte aber auch schreiben können: Wenn du dich fleißig um deine Tiere kümmerst, steigt deren Zufriedenheit. Das wäre kürzer, einfacher und ein besseres Deutsch gewesen.
Survival International Deutschland e. V. setzt sich für die Rechte und den Schutz indigener Völker ein. Der Verein nimmt laut eigener Aussage aus Gründen der Integrität keine Gelder von Regierungen und Großkonzernen entgegen und ist daher besonders stark auf Spendengelder angewiesen. Auf der Website kannst du dir selbst ein Bild machen.