Kaufe nie die Mühle im Sack

Gehäkelte Atemschutzmasken

Liebe Leute,

mit viel Herzblut häkele ich Atemschutzmasken und biete sie im Doppelpack für nur 198,– Euro an, denn sie sind, wie gesagt, in Handarbeit entstanden, und zwar wurden sie, wie ebenfalls gesagt, mit viel Liebe und Herzblut gehäkelt.

Häkelmaske

Bestellen kann man sie, indem man persönlich bei mir vorspricht und sich einige Muster anschaut. Innerhalb von zwei bis drei Wochen nach Beauftragung habe ich sie dann fertig gehäkelt und kann sie persönlich vorbeibringen; einen Anfahrtsweg bis ca. 50 km nehme ich gern in Kauf. Weiter entfernte Kunden beliefere ich per Drohne.

Jetzt sich schützen, ohne dabei das Gesicht allzu sehr zu verschandeln. Deshalb: Häkelmasken in echter Handarbeit – ohne Kinderarbeit und aus Deutschland!

Und wer es etwas erotischer mag, für den biete ich auch Atemschutzmasken aus Fischernetz an!

Mit ganz, ganz lieben Grüßen
Euer Häkelmäuserich

Rhododendron

Nach der großen positiven Resonanz auf mein Azaleen-Foto gestern (na gut, ist gelogen) möchte ich euch heute noch einmal ein Blütenfoto präsentieren, diesmal von dem weiß blühenden Rhododendron im Garten.

Rhododendron

Auch eine sehr schöne Pflanze, nicht wahr?

Echsen und Zauderer

Jetzt ist die Zeit für
Hexen und Zauberer
für Kräuter
und Dämpfe
und Elixiere
und Dekadenz
und Anarchie
und Lächeln

Jetzt ist die Zeit für
Verbindungen
und Versammlungen
und Tänze auf Bergen
denn jetzt kann man
nach dem Weg fragen
und das Hühnchen falsch verstehen
und sich aufrappeln

Und aufpäppeln
und Pappeln fällen
und Pappe zerschneiden
und leiden und
Kreide fressen
und Urlaub machen
positiv
ergebnisorientiert

Denn es ist die Stunde der
Hexen es ist die
Hexenstunde
der Weg ist der Weg und
die Reise dauert eine Stunde
Hexeneinmaleins
Hexenregeln
rund und rundherum

Hexentanzplatz
Kräuter und Wahrheit
und Dichtung und Abdichtung
und Ringe Dichtungsringe
Ringtänze Dichtheit
Parade Parade
Marmor
Marmelade

Jetzt ist die Zeit
für Freiheit und
Geschwindigkeit und Karussells
und Schlagsahne
und Zauberei
und glauben Sie mir ich werde Sie
sauber und steril ins
Tempohaus bringen

Insektentränke

Bei dieser Trockenheit, die wir in den letzten paar Jahren erleben mussten und wohl noch viele weitere Jahre werden erleben müssen, finden auch Tiere in der Stadt nicht mehr so gut etwas zu trinken. Ich beobachte, wenn es geregnet hat, dass verschiedenste Vögel aus den Pfützen trinken, die sich auf dem Flachdach des Hauses gegenüber gebildet haben. Nur regnet es ja kaum einmal.

Den Vögeln und auch den Insekten, die ja ebenfalls Wasser benötigen, kann man kleine Tränken einrichten. Das geht freilich nicht nur im Garten, sondern auch auf dem Balkon. Meine Blogger-Kollegin Anne hat aus einer Glasschale und bunten Murmeln eine Bienentränke für den Balkon gebaut. Schaut euch das Bild an!

Und ich habe so etwas Ähnliches mit Steinen errichtet. Wichtig ist, dass die Insekten Halt finden. In einer größeren Wasserfläche könnten sie ertrinken.

Insektentränke