
Mir fällt einfach kein Kommentar ein, den ich angesichts solcher sprachlicher Verblödung abgeben könnte. Wenigstens ist Kleingärten richtig geschrieben worden, nämlich in einem Wort.
Dies ist Mark
# Dies ist Markdown
Dies ist Mark.

Er fühlt sich down, denn er ist depressiv veranlagt, das heißt: er leidet unter Depressionen. Deswegen nennen ihn die Kinder alle Markdown statt Mark. Das ist ein bisschen gemein, aber so sind Kinder eben. Denn sie wissen nicht, was sie tun.
Besuche meine Homepage
»Wie dir gehen? Gebe mir deine Kontaktdaten und besuche meine Homepage mit ville Nachtfotos«
Eiweißlücke beim Bio-Futter
Manchmal liegen Zeitschriften ziemlich lange bei mir herum, bis ich sie lese. Oder sie liegen ziemlich lange bei mir herum, bis ich sie entsorge.
Nun habe ich eine Schrot & Korn 04/2016 gefunden, in der ich mir einen Artikel angestrichen hatte. Demnach können die vielen Bio-Schweine, -Hühner und -Rinder in Deutschland gar nicht mit so viel deutschem eiweißhaltigen Futter versorgt werden, wie zur Verfügung steht, sodass Sojabohnen und andere eiweißreiche Pflanzen aus dem Ausland importiert werden müssen. Auch das zeigt also wieder einmal, dass es besser wäre, ganz generell weniger Fleisch zu essen.
Zwei Kerzen
»Stehen zwei brennende Kerzen auf einem Tisch. Fragt die eine Kerze die andere: ›Magst du heute Abend mit mir gemeinsam ausgehen?‹«
– Den Witz habe ich aus der Programmzeitschrift coolibri abgeschrieben
Zitat der Woche: Zur Hölle mit Fakten!
»To hell with facts! We need stories!«
– Ken Kesey (* 17. September 1935, † 10. November 2001, US-amerikanischer Schriftsteller und Aktionskünstler)
Deutsch für Anfänger: auf Basis basiert
»Apricity OS ist eine Linux Distribution die auf Basis von Arch Linux basiert.«
– Aus einem Blog

Ja, diese doppelte Moppelung ist wunderbar doppelt gemoppelt. Herzlichen Glückwunsch, das ist große Sprachkunst! Und dann noch was: Linux-Distribution schreibt man im Deutschen mit Bindestrich zwischen den beiden Substantiven, nicht mit Deppenleerzeichen. Auch ein Komma könnte man ruhig mal setzen, wo es hinpasst.