Wir sind so durch den Wind

Noch schöner

Das wäre ja noch schöner. Wenn das, was ich schriebe, irgendeinen Sinn ergäbe. Irgendeinen Sinn hätte, vielleicht sogar einen tieferen. Seen können tief sein oder Täler oder Abgründe, aber Sinne? Also, ich meinte … Sinn im Plural … also, nicht unsere fünf Sinne, nein, die meinte ich nicht, ich meinte … äh …

Sich sprachlich gut, korrekt und elegant auszudrücken, ist, wie ich gerade feststellen muss, irgendwie bisweilen recht schwierig. Und schwieriges Zeug finde ich voll blöd. Ja, da bin ich ganz ehrlich.

Schöner

Schöner Markdown-Editor, dieser oder dieses oder diese Caret. Da kann man ablenkungsfrei schreiben. Und Markdown ist natürlich auch irgendwie hip. Ich möchte eigentlich gar nicht mehr mein Geschreibsel als .txt und erst recht nicht als .docx oder .tmd abspeichern. Wozu eine fette Textverarbeitung, wenn es doch auch schön schlank und einfach geht. Markdown kann ja nun wirklich jeder begreifen. Für HTML sind ja die meisten Menschen zu dumm, seltsamer Weise. Sie können ja auch nicht mehr, um ein anderes Beispiel zu nennen, etwas im Kopf rechnen. Oder eigenständig einkaufen, ohne irgendwen anzurufen, ob man dieses oder jenes einkaufen soll oder ob das Zeug auch wirklich billig ist. Ja, in solch einer Welt leben wir, wir elitären Dingsdas.

Mein wunderbarer Waschsalon

Ja, gewaschen werden muss immer mal wieder. Schmutzige Wäsche stirbt einfach nicht aus. Und immer neu kaufen wird ja zu teuer, das können sich nur Millionäre leisten. Aber die leisten sich so was nicht, sondern nur Bungalows, Yachten und vergoldete Diamanten oder so. Nö, aber ich muss immer in den Waschsalon gehen. Ich könnte auch zu Hause die Wäsche in die Waschmaschine tun, aber bei mir ist es immer so einsam. Im Waschsalon allerdings auch. Blöd.

Linux ja, aber welche Distribution?

Leute, die von Windows® auf Linux umsteigen wollen, sind vermutlich ein wenig verunsichert, weil es so viele verschiedene Linux-Distributionen gibt. Ubuntu, ein Debian-Abkömmling, ist sicherlich sehr bekannt und beliebt, muss aber nicht für jeden die richtige Wahl sein. Einige Distributionen sind zum Beispiel darauf spezialisiert, die Umgewöhnung von Windows besonders leicht zu machen, andere haben den Vorteil, auf ziemlich alter Hardware gut zu laufen. Und natürlich gibt es immer auch Leute, die sich schon ein bisschen mit Linux auskennen und mal eine ganz andere Distribution ausprobieren wollen.

Langer Rede kurzer Sinn – vielleicht kann der Linux Distribution Chooser (in deutscher Sprache) helfen, die richtige Wahl zu treffen. Man beantwortet sechzehn Fragen und bekommt dann Vorschläge unterbreitet. Dieser kleine Dienst kostet nichts.