Sack mir, wo die Mühlen sind

Somebody

Ich weiß nicht mehr, welche Thunderbird-Version es war, mit der ich die Schwierigkeit hatte, dass beim Eintippen einer Empfangsadresse keine Vorschläge mehr kamen und auch die Empfängeradresse gar nicht angenommen wurde, sondern in roter Schrift »somebody« eingetragen wurde. Verrückt, nicht wahr?

somebody

Wenn ich mich richtig erinnere, betraf dieser Bug nur die deutsche Thunderbird-Ausgabe. Beim nächsten Update war der Fehler bereinigt. Ja, selbst in der schönsten und besten Software, egal ob FLOSS oder kommerziell, ist manchmal ein Programmierfehler drin. Das wird es immer geben. Aber wenn die Fehler dann schnell korrigiert werden, ist ja alles gut.

Grün auf Schwarz

Hallo, hier ist es ja total dunkel. Ich weiß nicht, ob das so gut ist. Ich meine … grüne Schrift auf schwarzem Bildschirm? Na ja, so spart man immerhin die ganze Hintergrundbeleuchtung, die man bei schwarzer Schrift auf weißem Monitor verballert.

Hackpad

Hackpad ist ein web-basiertes Echtzeit-Wiki. Im Frühling 2016 wurde es von Dropbox aufgekauft.

Hackpad

Dass sich die Märkte immer stärker konzentrieren und immer weniger Großunternehmen und Konzerne immer mehr Marktmacht bekommen, finde ich Besorgnis erregend.

Wer sind Sie?

Wer sind Sie?

Will Linux bei der Installation jetzt meinen Lebenslauf wissen – oder nur meinen Namen? Irgendwie philosophisch, oder? Ich frage mich das ja auch oft: Wer sind wir, wo kommen wir her, wo gehen wir hin, wir Menschen Benutzer …

BUND: Hormongifte stoppen

Laut BUND hat die EU-Kommission einen Vorschlag zum Umgang mit den Hormongiften gemacht, der für Chemiekonzerne wie Bayer oder Monsanto ein riesiges Geschenk ist! Demnach würden Viele hormonelle Schadstoffe weiter auf den Feldern verspritzt, in unserem Essen und in unzähligen Alltagsprodukten landen.

In einem gemeinsamen Aufruf mit PAN Germany, WECF, SumOfUs, HEJSupport und dem Umweltinstitut München fordert der BUND die zuständigen deutschen MinisterInnen dazu auf, den Vorschlag der Kommission abzulehnen! Schreibt bitte auch ihr jetzt an die Bundesregierung und fordert sie auf, in Brüssel ihr Veto einzulegen!