Weißer Raffinerie-Zucker zum Süßen ist blöd. Ahornsirup ist viel leckerer und sicherlich auch gesünder. Oder Zuckerrübensirup. Den esse ich manchmal sogar so, mit einem Löffelchen. Er schmeckt ein wenig nach Eisen. Da sind eben die Mineralien nicht rausgefiltert worden. Und das ist auch gut so.
Ja, ich mag Eisen. Nicht nur den Geschmack. Auch bei Möbeln. Meine Bürocontainer zum Beispiel sind aus Eisen. Ja klar hab ich ein Arbeitszimmerchen, wo soll ich sonst mein Blog schreiben? Mit Notebook im Bett wäre eine Möglichkeit, zugegeben. Aber ich hab kein Notebook.
übrigens: auch mein Bett ist natürlich aus Eisen. Aus lackiertem Stahlrohr, um genau zu sein, aber Stahl ist ja nun mal eine Legierung, die Eisen als Hauptbestandteil beinhaltet.
Doch zurück zu den Lebensmitteln. Es gibt ja Frauen, die sich gern mit Nahrung einschmieren lassen, bevor … nun ja, ihr wisst schon. Mayonnaise (alte Schreibweise, ich weiß), Joghurt (ich weiß) oder Ketchup (schreibt man das jetzt auch anders?) … ekelhaft!
Wenn ich mal so eine Frau kennenlerne – ich nehme Zuckerrübensirup.
—
Mein Tipp: kostenlose Rezepte mit dem leckeren Grafschafter Goldsaft (= Zuckerrübensirup).
www.grafschafter.de
2009-08-04 um 11:59
Zuckerrübensirup ist echt lecker.
Und Ahornsirup auch. Vielleicht sogar noch leckerer.
Auf jeden Fall eine tolle Idee von Dir mal darüber zu schreiben, ich glaube noch niemand zuvor hat einen Blog-Artikel über Zückerrübensirup gemacht.
Und dann auch noch gleich mit Link zu Rezepten.
Ich denke, das solltest Du ausweiten.
Gehören kulinarische Genüsse nicht quasi essentiell zum Gammeln dazu?
Warum nicht eine ganze Rubrik mit Rezepten für Faulenzer? Vielleicht extra einfache und schnelle Gerichte.
Ja, ich denke das könnte eine Bereicherung für die Bettgeschichten sein…
2009-08-04 um 14:15
Ah, der Thorsten mit H. Denkt immer mit. Danke, super Anregung! Könnte wirklich einen höheren Nutzwert für die Seitenbesucher bedeuten.