Wir sind so durch den Wind

Adieu, du schnöde Welt!

Manchmal muss man sehen, wo man bleibt. Ich für meinen Teil bleibe am liebsten zu Hause, insbesondere bei fiesem Wetter.

Manchmal schaue ich aus dem Fenster und denke: »Och nö, morgen muss ich wieder arbeiten!«

Doch eines Tages werde ich wohl aus dieser Welt scheiden müssen. Und dann werde ich sagen: »Adieu, du schnubbelige Welt.« Oder einfach nur: »Tschö.« Vielleicht auch: »Tschökes. Ach, macht doch alle, was ihr wollt, ihr Würmer!«

Bild: Adieu, du schnöde Welt!

Die braven Kinder

Ja, liebe Kinder, was seid ihr denn alle so schweigsam? Kinder müssen doch laut, wild, schmutzig und echte Nervensägen sein, aber doch nicht solche laschen stillen Mäuschen! Jetzt macht mal ein bisschen Trara und Tamtam!

So, nun aber schnell ins Bett mit euch, sonst werdet ihr von einem grauenhaften Monster gefressen, einem grässlichen, hässlichen Ungeheuer mit zotteligem Fell und entsetzlich großen, spitzen und scharfen Zähnen, die das Monster nur zu gerne in euer junges Fleisch schlagen würde. Also, ab in die Falle!

Bild: Grauenhaftes Monster

Hallo, Welt!

Ach, diese Welt, dieser Planet, genannt Erde, ist das nicht was Wunderbares? Na schön, nicht bei Dauerregen. Und nicht bei Schnee und Eisglätte. Auch nicht bei über dreißig Grad mehrere Wochen lang. Und bei vielem anderen ebenso wenig. Aber sonst … och jo, ganz hübsch so weit.

Bild: Hallo, Welt!

Getestet, gereinigt, funktioniert

getestet-gereinigt-funktioniert.png

Das Gerät wurde also von einer Person getestet und gereinigt, soweit in Ordnung. Aber ein Gerät wurde funktioniert? Hä? Der Satz hätte wohl eher lauten müssen: »Das Gerät wurde von mir getestet und gereinigt, und es funktioniert.« Oder besser noch im Aktiv: »Ich habe das Gerät getestet und gereinigt, und es funktioniert.«

Beiträge mit deutschen Umlauten

Blogsysteme wandeln gewöhnlich automatisch den Titel eines Beitrags in einen permanenten Link um. Zum Beispiel ist die Adresse dieses Beitrags hier: https://www.sackmuehle.de/2025/beitraege-mit-deutschen-umlauten.

Nun kommt aber im Titel dieses Blogartikels ein deutscher Umlaut vor, und zwar ä im Wort Beiträge; und ä in ae umzuwandeln, daran scheitern so manche Blog- oder Inhaltsverwaltungssysteme.

Da wird dann, um bei unserem Beispiel zu bleiben, beitraege gern mal zu beitrage oder, noch schlimmer, beitrge. ClassicPress, das ich hier benutze (ein Fork von WordPress), kann aber einen Umlaut korrekt in zwei Buchstaben umwandeln, ebenso ß in ss. Freilich muss dazu auch die deutsche Version von ClassicPress oder WordPress installiert worden sein.

Wie gesagt, in anderen Blogsystemen habe ich so eine automatische Umwandlung schon öfters vermisst. Freilich kann man den Permalink immer noch von Hand ändern, aber manchmal übersieht man ja auch mal etwas im Eifer des Gefechts.

Für Charlotte spenden

Charlotte ist ein zehnjähriges Mädchen, das an einer seltenen genetischen Erkrankung leidet. Charlotte musste schon mehrere Therapien, Operationen und Klinikaufenthalte durchmachen, aber sie tat das »mit einer Lebensfreude, die inspirierend ist«, wie ihre Mutter Jaana es ausdrückt.

Nun hat Charlotte auch noch eine Netzhautablösung erlitten. Eine Operation würde wohl so um die 40.000 Euro kosten, was freilich die finanziellen Möglichkeiten der Eltern überschreitet.

Ich habe von dieser traurigen Sache in der lokalen Presse gelesen und von der Spendenaktion erfahren. Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen helfen wollen.