Mehl ins Getriebe

Angestelltinnen

Dieses »Gendern«, also die geschlechtsneutrale Formulierung, treibt ja bisweilen seltsame Blüten. Zu den »Gästinnen« und »Mitgliederinnen« sind nun auch noch die »Angestelltinnen« hinzugekommen. Immerhin typografisch noch einigermaßen angenehm: der Querstrich statt des Sternchens oder Unterstriches.

Angestelltinnen

Lass ein Licht scheinen

Ja, Licht ist immer gut, besonders in der Dunkelheit. Außer, wenn man schlafen will. Da sollte man das elektrische Licht ausschalten. Und falls man im Mittelalter lebt, sollte man die Kerze auspusten. Aber auch heute noch. Niemals unbeaufsichtigt lassen!

Lass ein Licht scheinen

Spam: Allgemeines Kreditangebot jetzt gelten

Guten Tag, Herr/Frau

Antwort an: […]

Benötigen Sie einen Finanzassistenten? Ich meine, einen zuverlässigen Finanzassistenten zu garantieren? Benötigen Sie ein zuverlässiges Kreditangebot? Garantiedarlehensangebot zu einem Zinssatz von 0,5 % nur für den Zeitraum von 1 bis 40 Jahren

Für weitere Informationen erreichen Sie mich bei Interesse unter meiner E-Mail-Adresse unten

[…]

– Aus einer Junk-Mail

Guten Tag, Herr/Frau Spammerarschloch,

benötigen Sie Prügel? Ich meine, zuverlässige Prügel vom Windmühlenflügel zu garantieren? Benötigen Sie ein zuverlässiges Prügelangebot? Sagen Sie schnell zu, denn das Garantieprügelangebot gilt nur für den Zeitraum von 1 bis 40 Jahren!

Porreemonster

Kennt ihr den Film Alien? Entweder darin oder in einem der nachfolgenden Filme gibt es eine Szene, wo aus dem Kopf des Alien-Wesens ein weiterer Kopf hervor kommt, was ein wenig an diese verschachtelten russischen Matroschka- oder Babuschka-Puppen erinnert.

Neulich hatte ich einen Porree ohne die weiße Wurzel unten dran gekauft. Den wollte ich nicht auf einmal verzehren, und so schnitt ich ihn in der Mitte durch, kochte die obere Hälfte und stellte die verbliebene untere Hälfte in Wasser. Nach ein paar Tagen wuchs unten das Innere nach außen, und da musste ich, wie gesagt, an das Alien denken.

Porreemonster

Es klappt heute alles nicht

Es klappt heute alles nicht

Ja, es gibt Tage, da erscheint es einem so, als würde nichts klappen, sondern alles misslingen. Oder das meiste. Oder vieles. Oder, na gut, seien wir ehrlich, es sind eigentlich nur ein paar wenige Dinge, die man bequem an einer Hand abzählen kann. – Tage hingegen, an denen alles glatt läuft, fallen einem nicht so sehr ins Auge, die hält man für normal. Dabei ist das Misslingen ja auch was Normales. Also: locker bleiben!

Internetmarke abgelaufen

Erst einmal dachte ich, eine Briefmarke hieße korrekt Postwertzeichen. Kauft man sie zum Selber-Ausdrucken über die Website der Deutschen Post, heißt sie jedoch Internetmarke – also doch jetzt Marke im Sinne von Briefmarke? Nicht Internetpostwertzeichen? Na, egal.

Als ich in jüngeren Jahren Briefmarken bei der Post kaufte, nahm ich gewöhnlich gleich so einen ganzen Bogen mit zehn Stück pro Kategorie, also Standardbrief, Großbrief, Maxibrief, je nachdem, was ich gerade benötigte. Freilich brauchte ich als Privatmensch die nicht so schnell auf. Das konnte Wochen, Monate oder sogar Jahre dauern. Aber ein Problem für die Post war das nicht.

Im Fall der Internetmarke ist das offensichtlich anders. Zwei Briefe waren an mich zurückgesendet worden. »Abgelaufen« war handschriftlich auf die Marken geschrieben worden, und zusätzlich war über die Adressen noch jeweils ein postgelbes Hinweis- oder Erklärungsetikett geklebt worden.

Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Ich hatte Marken aufgeklebt, die im Wert höher waren als zu frankieren gewesen wäre. Nur hatte ich sie in 2018, also vor vier Jahren gekauft. Na und? Ein bei der Post erstandenes Postwertzeichen wäre doch auch nicht nach ein paar Jahren »abgelaufen«, möchte ich meinen.

Und wo steht das, bitte schön, dass Internetmarken ein Ablaufdatum haben? In den AGB wird auf ein Verzeichnis Leistungen und Preise hingewiesen, aber das habe ich auf der Website nicht finden können.

Internetmarke abgelaufen