Kennst du das: ein Freund hat kürzlich eine Website erstellt, liebevoll auch noch ein Gästebuch gebastelt oder eingebunden, und nun siehst du in seinen Augen die scheue Hoffnung, dass du doch bald etwas hinein schreiben mögest. Kein Mensch, der auch nur ein Bruchstück eines Herzens in seiner Brust trägt, wird so einen heißen Wunsch, so eine stille Bitte abschlagen können.
Doch ach, mit Gästebüchern im Netz ist es wie mit den papiernen: man weiß oft nicht, was schreiben und wie man es formulieren soll.
Ein kurzes: »Hallo, schön geworden«? Den Sinnspruch eines bekannten Schriftstellers? Innige Sympathiebekundungen, angestrengt gereimt, aber doch holprig klingend? »Nein«, sagst du zu dir selbst, »dies alles kann’s doch nicht sein. Es muss ungezwungen daherkommen, elegant formuliert sein, persönlich sich anhören, doch ich weiß nicht, wie ich’s anstellen soll.« Kurzum, es ist ein Dilemma.
Doch nun frage ich dich: wozu gibt es Ausreden? Hier einige Anregungen: Hand verstaucht; Windows muss neu installiert werden; Cola in die Tastatur gekippt; Todesfall in der Familie. So hast du zumindest erst einmal Zeit gewonnen und behauptest keck, den Gästebucheintrag baldigst nachzuholen.
Da aufgeschoben allerdings nicht aufgehoben ist, ist das Problem damit nicht wirklich gelöst. Dir kann nur eins noch helfen: ein Wörterzufallsgenerator!
Und genau das ist meine geniale Geschäftsidee, Baby! Das ist eine riesige Marktlücke, eine Nische, die gefüllt werden will! Allerdings: das zu programmieren, so dass nicht einfach nur sinnlose Aneinanderreihungen nicht zu einander passender Wörter entstehen, sondern Sätze, wie das menschliche Gehirn sie erschafft – ja so etwas zu programmieren bedeutet echt Arbeit!
Ich lasse es. Was soll ich mit den paar Piepen, die man damit verdienen könnte. Ich gehe ins Bett.
2009-07-26 um 12:31
Ich weiß sehr wohl wessen Gästebuch Du damit meinst… *grins*
Hey… ich verrate Dir was: Du mußt Dich nicht genötigt fühlen etwas einzutragen.
Mir geht es oft ganz genauso. Ich weiß auch nicht was ich hineinschreiben soll und man will ja auch nicht irgendeinen Schmu schreiben.
Aber weißt Du was meine Motivation ist? Ich möchte ja selber auch das mir jemand in mein Gästebuch schreibt. Und noch mehr freue ich mich, wenn er sich etwas Besonderes einfallen läßt.
Also raffe auch ich mich auf und versuche so gut es geht ein paar Worte zu finden.
Zu Deiner Marktlücke:
Geile Idee… nur das die schon etliche Leute vor Dir hatten und ganze Heerscharen an Wissenschaftler und Softwareexperten seit Jahren daran arbeiten. Das ist leider nämlich nicht „nur“ Arbeit, sondern eine echte „Wissenschaft“ für sich.
Aber dennoch ein interessantes Thema.
LG
Thorsten
2009-07-26 um 14:31
Hallo Thorsten,
ach, nicht so ernst nehmen, meinen Artikel. Ist doch alles Humor bis Satire hier. Nur die sehr dünne Kategorie (Philo-) Sophie ist ein wenig ernster.
In Wirklichkeit hatte ich Spaß dabei, für dich einen Gästebucheintrag zu schreiben (http://willthin.spacequadrat.de/guestbook.html). Und mir fällt im echten Leben immer was zu schreiben ein, und wenn es Gedankenquark ist.
Insofern ist der Artikel hier nicht wirklich auf dich gemünzt, allerdings war dein Gästebuch die geistige Anregung dazu. So läuft ja nun mal Kreativität: im wirklichen Leben etwas aufschnappen, es dann aber mit anderen Dingen kombinieren und es überspitzen.
In dem Sinne ist auch meine „super Geschäftsidee“ als Ironie zu verstehen. Maschinen sind gut, Computerprogramme sind gut, aber wir sollten doch nie das vielleicht unvollkommene Menschliche verachten, im Gegenteil, es ist ja gerade das Interessante. Ich bin kein Technokrat, sondern ein Humanist. Der Computer kann und soll ein Werkzeug sein, aber der Mensch muss der Künstler bleiben.
Schönen Sonntag
Torsten
2009-07-27 um 17:19
Siehst Du, und ich schreibe einfach was ich denke.
Auch eine Art von Kreativität.
2009-07-27 um 19:26
Und ich wiederum mag denkende und schreibende Menschen.
😉