Daten, Daten, Daten … wir ertrinken in Daten, wir sind überflutet von Information. Information bedeutet nicht zwangsläufig Wissen, Information kann überflüssig sein, und Daten können sinnlos sein oder notwendig.
Daten, die über einen Wert verfügen, müssen gesichert werden, um im Schadensfall nicht gänzlich verloren zu sein. Einen Wert können ganz verschiedene Daten darstellen, ganz grob könnte man sagen: private und geschäftliche.
Wenn alle deine gespeicherten Fotos aufgrund zum Beispiel eines Festplattendefektes futsch sind, ist das traurig. Wenn Kundendaten unwiderbringlich gelöscht sind, kann es dich die berufliche Existenz kosten. Das wäre bitter.
Datensicherungen sind zweifelsohne lästig und zeitaufwändig – aber notwendig. Wenn man absolut sicher gehen will, speichert man auf verschiedene Medien: zweite interne oder besser noch externe Festplatte; DVD oder BluRay; Webserver oder zweiten PC.
Wie komme ich überhaupt darauf? Keine Ahnung. Wie auch immer: um den Aufwand der Datensicherung in Grenzen zu halten: lösche immer mal wieder überflüssiges!
Ja: überflüssiges von Notwendigem zu unterscheiden, das ist die geheime Kunst. Gerade in der heutigen Zeit der Datenüberflutung.
Schreib eine Antwort oder einen Kommentar