Kaufe nie die Mühle im Sack

Pestizide in Schutzgebieten

2024-06-20 von Torsten in Kategorie Mehlwurm auf’m Turm

Das Umweltinstitut München informiert:

Giftige Pestizide und Schutzgebiete – das passt nicht zusammen, oder? Und doch wird in den allermeisten Schutzgebieten in Deutschland konventionelle Landwirtschaft betrieben, und das auch mit Giften, die nachweislich Tieren und Pflanzen schaden können.

Gerade überarbeitet die Bundesregierung die Verordnung, die unter anderem den Einsatz von Ackergiften in Schutzgebieten regelt. Das ist die Gelegenheit, um strengere Vorgaben festzulegen und Pestizide in Schutzgebieten endlich umfassend zu verbieten. Doch in dem kürzlich veröffentlichten Entwurf für die neue Verordnung wird der Pestizideinsatz in Schutzgebieten nicht einmal erwähnt.

Wenn wir jetzt nicht protestieren, werden Schmetterlinge, Käfer und Frösche in Gebieten, in denen die Natur eigentlich geschützt sein sollte, weiterhin der verheerenden Wirkung von giftigen Pestiziden ausgesetzt sein.

Ich habe einen Eil-Appell an Umweltministerin Steffi Lemke und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir unterschrieben, denn sie müssen die Gelegenheit ergreifen und endlich ein umfassendes Pestizidverbot für Schutzgebiete auf den Weg bringen!
Hier kannst auch du dich an der Aktion beteiligen.

Schreib eine Antwort oder einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.