Sagen wir es mal so: Ich bin bereit, für sehr gute Lebensmittel/Nahrungsmittel/Genussmittel etwas mehr Geld auszugeben. Hin und wieder jedenfalls. Wenn ich aber bei einem Standardfraß gut was sparen kann, dann schlage ich zu. Da bin ich ganz Schnäppchenjäger, Sparfuchs und Geizhals.
Eins vorweg: Ich verabscheue Billigfleisch aus tierquälerischer Haltung. Ich ernähre mich im Regelfall vegetarisch; gelegentliche Ausnahmen gibt es bei mir aber schon, das muss ich zugeben. Wenn ich ganz großen Heißhunger auf echtes Fleisch habe, so alle paar Wochen bis Monate mal, dann kaufe ich mir Biowürstchen.
Zurück zum Thema: Wenn es eine Möglichkeit gibt, Waren zu einem reduzierten Preis zu erwerben, dann bin ich dabei. Und so greife ich gerne zu, wenn Artikel kurz vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum stehen oder es vielleicht sogar schon überschritten haben. Verdorben sind die Fressalien deswegen noch lange nicht.
Und, hey – 20 oder gar 30 Prozent zu sparen, das ist doch was, oder? Das ist doch kein Pappenstiel, nicht wahr?
Aber … puh … ob der Käse für die Käseringe vielleicht auch aus nicht artgerechter Haltung stammt? Darüber habe ich mir wohl im Eifer des Schnäppchenjagd-Gefechts keine Gedanken gemacht …
Es gibt einfach noch viel zu wenige Bio-Nahrungsmittel!

Käseringe vom Discounter Netto
Schreib eine Antwort oder einen Kommentar