Wer braucht schon die Sonne. Wir haben doch elektrisches Licht.
Wer braucht schon die Sonne. Wir haben doch elektrisches Licht.
Es ist dann mehr wie …
Es ist dann mehr als …
Diese Worte beziehungsweise unvollendeten Sätze habe ich eines Morgens geträumt. Ich glaube, es war an einem Donnerstag oder Freitag. Aber ich wusste nach dem Aufwachen nichts damit anzufangen, so angestrengt ich auch darüber nachdachte.
Am darauffolgenden Sonntag träumte ich davon, wie ich als Autofahrer an einer Ampel sehr scharf nach links abbog, und zwar so um 180 Grad, also in die entgegengesetzte Richtung.
Hm. Soll ich in meinem Leben etwas grundlegend ändern? Eine 180-Grad-Wendung machen sozusagen? – Ach nee, ich glaube, der Traum war Quatsch mit Soße.
Wer nicht erntet, kann auch nicht säen. – Es sei denn, er kauft Land dazu.
Manchmal muss man sehen, wo man bleibt. Ich für meinen Teil bleibe am liebsten zu Hause, insbesondere bei fiesem Wetter.
Manchmal schaue ich aus dem Fenster und denke: »Och nö, morgen muss ich wieder arbeiten!«
Doch eines Tages werde ich wohl aus dieser Welt scheiden müssen. Und dann werde ich sagen: »Adieu, du schnubbelige Welt.« Oder einfach nur: »Tschö.« Vielleicht auch: »Tschökes. Ach, macht doch alle, was ihr wollt, ihr Würmer!«
Ja, liebe Kinder, was seid ihr denn alle so schweigsam? Kinder müssen doch laut, wild, schmutzig und echte Nervensägen sein, aber doch nicht solche laschen stillen Mäuschen! Jetzt macht mal ein bisschen Trara und Tamtam!
So, nun aber schnell ins Bett mit euch, sonst werdet ihr von einem grauenhaften Monster gefressen, einem grässlichen, hässlichen Ungeheuer mit zotteligem Fell und entsetzlich großen, spitzen und scharfen Zähnen, die das Monster nur zu gerne in euer junges Fleisch schlagen würde. Also, ab in die Falle!
Ach, diese Welt, dieser Planet, genannt Erde, ist das nicht was Wunderbares? Na schön, nicht bei Dauerregen. Und nicht bei Schnee und Eisglätte. Auch nicht bei über dreißig Grad mehrere Wochen lang. Und bei vielem anderen ebenso wenig. Aber sonst … och jo, ganz hübsch so weit.

Das Gerät wurde also von einer Person getestet und gereinigt, soweit in Ordnung. Aber ein Gerät wurde funktioniert? Hä? Der Satz hätte wohl eher lauten müssen: »Das Gerät wurde von mir getestet und gereinigt, und es funktioniert.« Oder besser noch im Aktiv: »Ich habe das Gerät getestet und gereinigt, und es funktioniert.«