Sack mir, wo die Mühlen sind

Moore schützen

2025-02-09 von Torsten in Kategorie Mehlwurm auf’m Turm

Inzwischen hat es sich wohl so einigermaßen herumgesprochen, dass die Zerstörung von Mooren keine gute Idee ist.
Na gut, bei den meisten meiner Kollegen wohl eher nicht – die sehen eher ein riesiges Problem darin, dass einige Menschen in der Bundesrepublik Deutschland Bürgergeld beziehen, als dass durch weltweite kapitalistische Interessen die Biosphäre und damit die Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen auf unserem Planeten mehr und mehr gefährdet werden.

Zurück zu den Mooren: Sie sind in der Lage, riesige Mengen CO2, also Kohlenstoffdioxid zu speichern, das im Übermaß bekanntlich klimaschädlich ist. Nur leider wurden und werden Moore permanent zerstört: um Torf für Blumenerde, landwirtschaftliche Flächen oder gar Flächen zur Bebauung zu gewinnen.

Mehr Informationen zu diesem Thema gibt es im Artikel Moore: Schutzbedürftige Superhelden der GLS Bank.

Schreib eine Antwort oder einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.