Survival International setzt sich für das Überleben unkontaktierter Völker auf der ganzen Welt ein und für ihr Recht, selbst über ihre Zukunft zu entscheiden, anstatt Zielscheibe von Rassismus, Landraub und tödlicher Gewalt zu sein. Survival lehnt staatliche Zuschüsse ab und nimmt kein Geld von Unternehmen an, welche die Rechte indigener Völker verletzen oder verletzen könnten.
Du kannst eine Petition unterschreiben, die sich an Regierungen wendet und diese auffordert, das Land unkontaktierter Völker zu schützen.
Ich freue mich über jedes gemeinwohlorientierte Unternehmen, das nicht in kapitalistischer Weise ausschließlich in die eigene Tasche wirtschaftet. Bücher bestelle ich oft bei buch7, einem Buchversand, der soziale Projekte unterstützt.
Leider gibt es entsprechende Händler derzeit nur in einigen Großstädten. Aber man kann das Bier auch im Shop bestellen und sich nach Hause liefern lassen. Das ist freilich nicht ganz billig, aber du unterstützt damit eben auch soziale und kulturelle Projekte.
Übrigens: Auch Biobiere sind im Sortiment. Na, dann: Prost!
Bestäubende Insekten werden durch Pflanzenschutzmittel dezimiert? – Na, dann kann man doch Roboterbienen zum Bestäuben einsetzen!
Die Erde erwärmt sich durch den Klimawandel? – Na, wir können doch riesige Sonnenschirme in die Erdumlaufbahn bringen!
Klimaziele werden nicht erreicht? – Na, dann passen wir uns halt an den Klimawandel an!
Ja, gehts eigentlich noch? Umdenken: nein, danke, die Technik wirds schon richten, oder wie?
Im Artikel Klimaanpassung ist eine Lüge in der taz wird mal wunderbar Klartext geredet: »Nur, was die PolitikerInnen heute als Anpassung verkaufen, ist bestenfalls Erste Hilfe. Alles, was nach der Ersten Hilfe getan werden müsste, die Operationen am offenen Herzen, werden unterlassen.«
Man sollte der eigenen Gesundheit zuliebe Bananen nur in Bio-Qualität kaufen. Denn laut Öko-Test wurden in einigen Proben von Bananen bedenkliche Rückstände von Pestiziden gefunden, wie bei EAT SMARTER berichtet wird. »Setzen Sie beim Bananen-Kauf auf das Bio-Siegel – und im besten Fall zusätzlich auf das Fairtrade-Siegel«, so schreibt EAT SMARTER.
Thunderbird ist mein Favorit im Bereich der E-Mail-Clients. Das Programm ist quelloffen und lizenzkostenfrei, und ich benutze es seit vielen Jahren fast täglich.
Die ständige Weiterentwicklung und Bereitstellung kostet aber freilich Zeit, Mühe und Geld. Und da finde ich es fair, hin und wieder einen Betrag im Rahmen meiner Möglichkeiten zu spenden.
Beim Discounter Netto kann man Wein und Biowein kaufen, von sehr preiswert bis recht hochpreisig. Viele Weine, die ich (nach dem Kauf) probiert habe, haben mir gut geschmeckt. Allerdings bekommt man leckeren Wein auch bei Aldi, Edeka, Kaufland, Lidl, Penny und Rewe, um nur einige Supermärkte und Discounter zu nennen.
Aber kann ein Discounter, in welchem ich mich ja nicht unbedingt so umfassend beraten lassen kann wie in einem Geschäft, das nur Wein und sonst gar nichts verkauft, Weinfachhändler des Jahres werden? Nur weil da Weiß-, Rosé- und Rotweine aus Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien im Regal stehen? Da muss die Jury wohl ein bisschen beschwipst gewesen sein …
Deutschland hat seine natürlichen Ressourcen in 2024 schon Anfang Mai aufgebraucht, wie schon in 2023, nur sogar noch ein paar Tage früher. Das bedeutet, dass wir weit über unsere Verhältnisse leben. Sehr stark trägt der hohe Fleischkonsum zum Ressourcenverbrauch bei. Genau erklärt wird das alles auf tagesschau.de.
Solange wir nicht bereit sind, in möglichst vielen Bereichen Verzicht zu üben, wird sich nichts ändern. Beim letzten Grillfest der Firma, in der ich arbeite, war ich der Einzige, wenn ich es richtig beobachtet habe, der vegetarische Grillwürstchen genommen hat. Und dann wird man auch noch verspottet. So verblödet und ignorant ist die Menschheit. Ich sehe Schwarz für unseren Planeten, muss ich sagen.