Sack mir, wo die Mühlen sind

Spenden statt schenken

2023-12-24 von Torsten in Kategorie Geld im Kornfeld

Weinachtsgeschenke innerhalb der Familie oder unter Freunden sind seit einiger Zeit abgeschafft, im Gegensatz zu Geburtstagsgeschenken, aus diversen Gründen:

  • Das gebündelte Besorgen von Geschenken in der Vorweihnachtszeit artet immer irgendwie in Stress aus.
  • Weihnachten bedeutet mir und ein paar anderen Menschen aus meinem Umfeld im Grunde wenig bis gar nichts (auch wenn ich persönlich Jesus Christus, wie er in den Evangelien beschrieben wird, als vorbildlichen Menschen empfinde, um nicht zu sagen, als coolen Typen).
  • Geburtstagsgeschenke symbolisieren meiner Ansicht nach besser, dass man einen nahestehenden Menschen als wertvoll erachtet und froh ist, ihn zu kennen.
  • Der Kommerz rund um Weihnachten ist einfach nur ätzend und spiegelt sicherlich nicht das wider, was Jesus gut gefunden hätte – er hat die Händler aus dem Jerusalemer Tempel hinaus geprügelt.
  • Eigentlich weiß man ja sowieso kaum noch, was man schenken soll. Die Liebsten haben ja alles. Ich selber auch.

Nun spare ich also einiges an Geld dadurch, dass wir Übersättigten uns untereinander zu Heiligabend nichts mehr schenken. Aber es gibt Menschen, und leider sehr, sehr viele Menschen, die nicht so ein gutes Leben haben. Und da kann ich doch, so wie ich es sowieso übers Jahr immer mal wieder tue, gerade jetzt zu Weihnachten Geld an gemeinnützige Organisationen spenden.

Puzzle Button Spenden
Puzzle Button Spenden, Bild Nr. 2328790 von kebox, Pitopia

Meine Wahl fiel auf:

Aber freilich gibt es noch einige andere Organisationen, die ich mag und die ich immer mal wieder mit Spenden bedenke:

Und dazu noch einige lokale/regionale gemeinnützige Einrichtungen.

Schreib eine Antwort oder einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.