Der Telekommunikationsanbieter 1&1 stellt einen Spamfilter für unerwünschte E-Mails zur Verfügung. So weit, so gut. Es gibt auch eine Blacklist, in die ich eben diese unerwünschten Adressen eintragen kann. Und normalerweise – ich kenne das von diversen Webhostern – werden ja E-Mails von Absendern, die in der Schwarzen Liste stehen, abgewiesen oder sofort gelöscht. Nicht so bei 1&1. Blacklist bedeutet bei denen: »E-Mail-Adressen/Domains automatisch in ›Spamverdacht‹ einordnen«.
Hä? Adressen in der Blacklist sind kein Spamverdacht, sondern Spam, nicht wahr?
Na, moderne Unternehmen sagen ja immer, sie seien total dankbar für Verbesserungsvorschläge, und ich habe vorgeschlagen, Müll solle doch gemäß der Schwarzen Liste direkt vernichtet werden. Ich bekam auch eine Antwort, wie froh das Unternehmen über das Mitdenken der Kunden sei oder so ähnlich. Aber geändert hat sich – gar nichts, überhaupt nichts. Vielen Dank und weiter so!
2019-09-12 um 19:52
Nervt mich auch immer wieder! Regelmäßig landen E-Mails von Mozilla, der Mozilla Foundation und deren Partnerorganisationen, die ich abonniert habe, im Spam-Ordner. Ich erhalte dann zwar eine Benachrichtigung über neue Spam-Mails in diesem Ordner, aber herauspulen muss ich sie selbst.
2019-09-14 um 22:42
Diese Adressen kannst du aber doch in die Whitelist setzen, dann sollen sie eigentlich nicht mehr im Spamordner landen.
2020-08-15 um 09:28
Hallo, habe Deinen Artikel gelesen und kann nur bestätigen das hier gar nichts klappt. 1&1-Blacklisteinträge erscheinen trotzdem im Eingangsordner von Outlook. Selbst Whitelist setzt mir an jede von z.B. *.Freenet oder *.GMail -weitergeleitete Mail ein [SPAM] in den Betreff. Spätestens nach dem 3. oder 4. Mailantwortwechsel hab ich eine SPAM-Anzeige vornedran wie ein Fuchsschwanz. Und Outlook habe ich per Regel angewiesen doch alle [SPAM] zu löschen. Was zur folge hat das ich alle Mails im Mülleimer suchen darf. Oje…..wann beseitigt 1&1 diesen Wahnsinn. Vor 6 Wochen habe ich schon telefonisch gemeckert. Nix geholfen. Man kenne das Problem!! TOLL…..
2020-12-31 um 16:13
Habe 1u1 gekündigt genau aus diesem Grund. Bin jetzt auf der suche nach einem guten neuen Anbieter. Könnt ihr mir tipps geben? Wäre toll. Habe eine 50000der Leitung und eine Fritzbox 7560
Würde ich sehr freuen von euch zu hören.
So jetzt möche ich aber noch allen hier einen guten Rutsch ins neue Jahr2021 wünschen und bleibt schön gesund. Gruss Ralf
2020-12-31 um 16:40
Im Bereich der Telekommunikatiosanbieter weiß ich auch keinen. Mein Webhoster UD Media bietet an, dass man über Roundcube eigene Spamfilter definieren kann, und so lässt sich viel Schund gleich unbesehen löschen. Vielleicht gibt es ja auch Internet-Service-Provider, die so etwas in der Art bereitstellen. Hier vielleicht mal durchstöbern: https://providersuche.org/internetprovider-deutschland.php.
Dir auch einen guten Rutsch und ein glückliches 2021!
Torsten