Jetzt gibt es so eine Werbung von Philips, in der ein Einklingen-Rasierer feilgeboten wird. Und nachdem so viele Nassrasierer-Hersteller ihre Drei-, Fünf- oder Zwölfundneunzig-Klingen-Geräte anbieten, wirkt die Idee von Philips geradezu revolutionär. Ich rasiere mich allerdings schon seit vielen Jahren nur noch mit einem Nassrasierer, der nur eine einzelne Rasierklinge hat. Und zwar stammt das Ding noch aus meiner Jugendzeit. Später ging ich dann zur elektrischen Trockenrasur über. Doch irgendwann ging mein Rasierapparat kaputt und der zweite auch; außerdem war meine Haut von der elektrischen Rasur immer extrem gereizt und brannte fürchterlich, und da sagte ich mir: Na gut, dann lieber wieder nass. Die Klingen für die Mehrklingen-Rasierer waren auf Dauer allerdings ziemlich teuer, und so kramte ich halt letzten Endes wieder das Gerät aus meiner Teenagerzeit hervor, mit dem ich mir schon den ersten Flaum abrasiert hatte. Die Klingen sind total billig, und wenn man ein bisschen Übung hat, schneidet man sich auch kaum noch. Ganz so hübsch wie dieses tolle Teil aus der Philips-Werbung sieht meine alte Gurke jedoch nicht aus, das muss ich wohl zugeben. Aber mich sieht ja auch keiner, während ich den Drei-, Fünf- oder Zwölfundneunzig-Tage-Bart abrasiere. Ja, es ist lästig, egal mit welcher Apparatur.
Schreib eine Antwort oder einen Kommentar