Der Lebensmittel-Supermarkt kaufpark bot diesen Montag Hähnchenschenkel an, »HKL A, mit Rückenstück, aus kontrollierten Betrieben«. 100 Gramm kosteten 16 Cent.
Klar dürfte sein, dass Fleisch zu solch geringem Preis nur aus ausgiebiger Massentierhaltung stammen kann. Doch was heißt überhaupt »aus kontrollierten Betrieben«? Um welche Betriebe handelt es sich denn genau? Welche Instanz kontrolliert die Betriebe? Welche Aspekte werden kontrolliert?
Ich habe allerdings die Hoffnung, dass eine bundesweite Agrarwende bevorsteht. Niedersachsen dürfte derzeit Vorreiter sein.
Schreib eine Antwort oder einen Kommentar