Mehl ins Getriebe

Informationsdienst Gentechnik

Der Informationsdienst Gentechnik liefert nach eigener Aussage »Nachrichten und Hintergrundinformationen zur Agro-Gentechnik aus kritischer Perspektive«. Hier kann man zum Beispiel lesen, dass dürretolerante Reben ohne Gentechnik gezüchtet werden können. Oder dass Äpfel durch herkömmliche Züchtung eine Pilzresistenz ganz ohne Gentechnik entwickeln können.

Da frage ich mich doch: Wenn es auch ohne Gentechnik geht, warum ist das dann nicht gang und gäbe? – Na, da stecken doch wohl nur wieder die kommerziellen Interessen einiger Konzerne dahinter, hm? Und mögliche Risiken für Gesundheit und Umwelt werden ignoriert, heruntergespielt oder gar nicht erst in Betracht gezogen. Nein, statt dessen präsentiert man sich als Wohltäter und Retter der Welt: Sicherung der Ernährung trotz Klimakrise, bla bla bla …

EU plant Aufweichung des Gentechnikrechts

Wie auf Save Our Seeds zu lesen ist, plant die EU – quasi heimlich, still und leise – das bisher recht strenge Gentechnikrecht aufzuweichen. Das dient höchstens den Interessen der Agrarindustrie, aber ganz sicher nicht der Sicherheit der Verbraucherinnen und Verbrauchern.

Was können wir Bürgerinnen und Bürger tun? Nun, zum Beispiel die Abgeordneten des EU-Parlaments mit E-Mails bombardieren und sie bitten, ihre Forderung nach Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit nicht aufzugeben. Alles ist wunderbar vorbereitet, sodass du keinen großen Aufwand hast:
Formular ausfüllen, abschicken und fertig! Über 13.000 Menschen haben das bereits getan, aber das ist noch nicht besonders viel. Jetzt kommt es auf dich an und dich und dich

Berlin schafft Tempo-30-Bereiche ab

Laut Changing Cities, rbb24, tagesschau24 und berlin.de schafft der Berliner Senat 23 Tempo-30-Zonen wieder ab und rückverwandelt sie in Tempo-50-Bereiche. Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) begründet das damit, dass an den entsprechenden Stellen die Luftqualität sich ja wieder verbessert habe.

Weil die Luftqualität da, wo Autos fahren, aber gar nicht gut sein kann, und weil Aspekte der Verkehrssicherheit für den Berliner Senat offensichtlich überhaupt keine Relevanz haben, gibt es eine ordentliche Tracht Prügel vom Windmühlenflügel. Wenn auch nur symbolisch.

tempo-30.png

Einfacher neue Kunden gewinnen

…book und Instagram sichtbarer zu werden und einfacher neue Kunden zu gewinnen.
ich wollte fragen, ob es für Sie grundsätzlich interessant wäre, dazu mal von einem Fachberater unverbindlich zurückgerufen zu werden.

– Quelle: Nachricht auf meinem Anrufbeantworter

Puh. Schon wieder so ein Spam-Anruf.

(Ich bitte, die gleich folgende etwas prollige Ausdrucksweise zu entschuldigen. Normalerweise drücke ich mich gepflegter aus, aber manchmal bin ich einfach nur noch genervt.)

Nein, ich möchte nicht auf Facebook und Instagram und sonst irgendwelchem Social-Media-Scheiß sichtbarer werden. Ich bin nämlich da nirgends, weil ich diese kapitalistischen Plattformen abgrundtief hasse. Und ich muss auch keine Kunden gewinnen, weil ich gar nicht mehr selbstständig bin. Und wenn ich es noch wäre, dann wäre der Anruf auf meiner privaten Leitung falsch gewesen und hätte auf die geschäftliche gesprochen werden sollen.
Doch so ist es nun mal, wenn schlechte kommerzielle Drecksunternehmen keine Recherche betreiben, sondern einfach per Zufallsgenerator unzählige Nummern anwählen. Die Call-Center-Damen müssen dann versuchen, die angerufene Person zu umstricken. Ja, die Anruferin hatte eine nette Stimme mit leichtem süddeutschen Akzent, aber vielleicht war es auch gar keine echte Person, sondern nur eine vorgefertigte Ansage, wer weiß.
Und ich möchte auch nicht mit einem Berater sprechen, allenfalls mit einer Beraterin, also einer Person weiblichen Geschlechts, das fände ich angenehmer.

Aber ganz eigentlich möchte ich generell bitte schön gefälligst in Ruhe gelassen und nicht mit solchem Mist belästigt werden.

Himbeereis ist gut!

Warum ist Himbeereis gut? – Nun, es schmeckt so lieblich, und süß ist es freilich auch. Man kann Himbeereis zum Frühstück essen, da gibt es ja sogar einen Film drüber.

Himbeereis ist gut!
(Aufs Bild klicken zum Vergrößern)

Orange Welt

Ein altes, längst aufgegebenes Projekt von mir:

Diese Website wurde erstellt mit The Beaker Browser, einem Projekt, das in 2022 archiviert wurde. Die letzte Version dieses experimentellen Peer-to-Peer-Webbrowsers ist Beaker 1.1.0 mit Erscheinungsdatum 8. Dezember 2020.

Auf dieser Website dreht sich alles – na ja, fast alles – um die Farbe Orange. Orange ist in der Natur freilich längst nicht so verbreitet wie Grün, aber es gibt – wenn auch kaum in der Tierwelt, so doch zumindest in der Pflanzenwelt – eine ganze Menge Lebewesen, die es sozusagen lieben, sich zeitweise in ein oranges Kleid zu hüllen. Doch nicht nur einige Blüten sind orange, sondern auch diverse Früchte und Gemüse.

Demnächst mehr …

Orange Welt
(Aufs Bild klicken zum Vergrößern)